zum Hauptinhalt

Aus dem Konjunkturpaket II, das der Bund 2009 zur Bekämpfung der Finanzmarktkrise auflegte, wurden in Berlin bislang 592 Millionen Euro verbaut. Übrig sind noch 40 Millionen Euro, die bis Jahresende investiert werden.

DAS POSITIONSPAPIER Die Berliner Grünen fordern eine Überarbeitung der Abflugrouten für den Flughafen Berlin-Brandenburg (BER). Die Fluggesellschaften hätten dann weniger Spielraum, doch dies verursache kaum finanziellen Mehraufwand, sagte Claudia Hämmerling, verkehrspolitische Sprecherin der Abgeordnetenhausfraktion.

Die Beweislage schien nach dem Autobrand eindeutig: Gegen den mutmaßlichen Brandstifter Martin H. wurde kurz nach dem Anschlag in der Lichtenberger Türrschmidtstraße im Juni Haftbefehl erlassen.

Gutachten der Grünen: 650 000 Menschen unnötig mit Fluglärm belastet

Von Rainer W. During
Sonne und Wonne. Im maroden Schwimmbecken am Poststadion wird längst nicht mehr gebadet. Bald soll hier ein Spa entstehen.

Moabiter demonstrieren für ein neues Schwimmbecken, obwohl der Abriss der Anlage neben dem Poststadion naht und eine neue Wellness-Oase geplant ist.

Von Christoph Spangenberg
In Hohenschönhausen spricht CDU-Kandidat Martin Pätzold (Mitte) mit Bärbel Röhr, einer seiner potenziellen Wählerinnen.

Der Wahlkampf im Osten ist für die Parteien mit West-Vergangenheit mühsam bis vergeblich. Trotzdem sind sie präsent - und sie haben Hoffnung, dass es diesmal nicht ganz so schlimm wird.

Von Thomas Loy
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })