Nächste Woche kommt der Papst nach Berlin. Schon jetzt informiert die Polizei Anwohner am Olympiastadion über die geplanten Sicherheitsmaßnahmen - und damit verbundene Einschränkungen.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 13.09.2011
Aus dem Konjunkturpaket II, das der Bund 2009 zur Bekämpfung der Finanzmarktkrise auflegte, wurden in Berlin bislang 592 Millionen Euro verbaut. Übrig sind noch 40 Millionen Euro, die bis Jahresende investiert werden.

Plus 4,4 Prozent in Berlin, ein leichter Anstieg in Potsdam: Neue Zahlen belegen, wie die Mieten steigen.
Berliner und Brandenburger protestieren gegen künftige Flugrouten. Schon heute überfliegen viele Maschinen bei Start und Landung Wohngebiete – in welcher Höhe eigentlich?
DAS POSITIONSPAPIER Die Berliner Grünen fordern eine Überarbeitung der Abflugrouten für den Flughafen Berlin-Brandenburg (BER). Die Fluggesellschaften hätten dann weniger Spielraum, doch dies verursache kaum finanziellen Mehraufwand, sagte Claudia Hämmerling, verkehrspolitische Sprecherin der Abgeordnetenhausfraktion.
Samir M. verschwand im August 2010 in die Türkei. Experte hält Berliner Behörden für überfordert.
Beinahe jeder zweite Wähler in Berlin ist noch nicht sicher, für wen er am Sonntag stimmen wird. Kleine Parteien bekommen Zuwachs. Warum das vor allem für SPD, Grüne und Linke ein Risiko ist.
Kai Müller analysiert den Lärm über Berlin mit digitaler Hilfe
Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Radfahrern ist im ersten Halbjahr 2011 um mehr als 20 Prozent angestiegen. Insgesamt wurden bereits sechs Radler auf Berlins Straßen getötet und weitere 2055 verletzt.
Der geplante Wohnturm am Alexanderplatz könnte bald Konkurrenz bekommen, denn im Himmel über Berlin ist noch Raum zu haben.
Die Beweislage schien nach dem Autobrand eindeutig: Gegen den mutmaßlichen Brandstifter Martin H. wurde kurz nach dem Anschlag in der Lichtenberger Türrschmidtstraße im Juni Haftbefehl erlassen.
Aus dem Konjunkturpaket II, das der Bund 2009 zur Bekämpfung der Finanzmarktkrise auflegte, wurden in Berlin bis Anfang September 592 Millionen Euro verbaut. Jetzt sind noch 40 Millionen Euro übrig, die noch bis zum Jahresende investiert werden.

Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Luxushotel-Betreiber Axel Hilpert
Gutachten der Grünen: 650 000 Menschen unnötig mit Fluglärm belastet
77000 Flüge gibt es pro Jahr in Tegel und Schönefeld. Viele Maschinen kreuzen bewohntes Gebiet – in welcher Höhe eigentlich?

Moabiter demonstrieren für ein neues Schwimmbecken, obwohl der Abriss der Anlage neben dem Poststadion naht und eine neue Wellness-Oase geplant ist.
An diesem Freitag ist Drehstart für den teuersten deutschen Film aller Zeiten: In „Der Wolkenatlas“ spielen viele Hollywoodstars mit Einer von ihnen ist Tom Hanks.

ZDF verfilmt das Leben von Isa Vermehren in Zehlendorf – mit Nadja Uhl in der Hauptrolle und Iris Berben als Mutter.
In der Überwachung der Berliner Dschihadisten-Szene gab es bei den Sicherheitsbehörden offenbar Engpässe.

Der Wahlkampf im Osten ist für die Parteien mit West-Vergangenheit mühsam bis vergeblich. Trotzdem sind sie präsent - und sie haben Hoffnung, dass es diesmal nicht ganz so schlimm wird.