zum Hauptinhalt

Templin - Zahlreiche Menschen haben in Templin während eines Gedenkgottesdienstes Abschied von Horst Kasner, dem Vater von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), genommen. „Er lebte eine große Freiheit und Unabhängigkeit, und diese Freiheit eines Christen war für ihn verpflichtender Dienst an den Menschen“, sagte Pfarrer Peter Freybe während der Predigt in der Maria-Magdalenen-Kirche.

Potsdam - In 36 brandenburgischen Städten und Gemeinden wird am heutigen Sonntag der hauptamtliche Bürgermeister gewählt. Zudem steht in der Stadt Brandenburg/Havel die Oberbürgermeisterwahl an.

Zuerst hat man sie belächelt, doch nach jüngsten Meinungsumfragen stehen die Piraten kurz davor, ins Abgeordnetenhaus einzuziehen. Am Sonntagabend stellt sich der Spitzenkandidat der Piratenpartei Ihren Fragen.

Erklär mir meine Zeitung: Zum Tag der offenen Türen gab es am Askanischen Platz Informationen und Unterhaltung zum Thema Tagesspiegel – von seriös bis schrill, alles inklusive Bratwurst und Artisten.

Von Lars von Törne

Nahezu jeden Tag zeichnet Klaus Stuttmann seine bissigen Karikaturen für den Tagesspiegel, am Sonnabend hatte er eigentlich einen der seltenen freien Tage. Trotzdem führte Stuttmann seine Kunstfertigkeit gerne live vor, da er „süchtig nach Zeichnen und der Politik“ sei.

Französisch. Pascale Hugues spricht ganz gut Deutsch, schreibt aber doch lieber in ihrer Muttersprache.

„Der Berliner liebt es, gelobt zu werden – und das mache ich oft“, sagt die französische Journalistin Pascale Hugues. Weise sie jedoch mal auf weniger schöne Dinge hin, würden Leser gleich wütend.

Wohl kein Tagesspiegel-Autor tritt so häufig auf wie der Kolumnist und Schriftsteller Harald Martenstein, und auch diesmal erweist er sich als Publikumsmagnet: Der Saal ist Minuten vor Beginn schon völlig überfüllt. Martenstein liest vorab aus seiner Sonntagskolumne über merkwürdige Wahlslogans und weitere Kolumnen aus der Wochenzeitung „Die Zeit“.

Schwer bewaffnet. Auf dem Weg zum Haftrichter ging die Berliner Polizei kein Risiko ein. Beim Transport mit den beiden Verdächtigen gab es höchste Sicherheitsvorkehrungen.

Die Verbindungen der am Donnerstag festgenommenen Terrorverdächtigen reichen mutmaßlich bis nach Afghanistan. Samir M. soll versucht haben, ein führendes Mitglied einer Islamisten-Gruppe im pakistanisch-afghanischen Grenzgebiet zu unterstützen.

Von Frank Jansen
Stern an der Spree.

Vor drei Jahren wurde die O2-World eröffnet. Seither kamen vier Millionen Besucher. Doch das neue Viertel drumherum kommt nicht so recht voran.

Von Christoph Stollowsky

Die kleine Inszenierung fürs Foto hat sie mit Bedacht gewählt: Ein weißes Kleid von „Lilli Berlin“ – impressionistisch, sagt sie. Ein weißes Stirnband um den Wuschelschnitt, dazu Ray-Ban-Sonnenbrille, Flipflops und ein nostalgisches Sonnenschirmchen.

Von Susanne Leimstoll
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })