Die Berliner SPD-Führung hat Gerüchte dementiert, nach denen der Ausbau der Stadtautobahn A 100 von Neukölln nach Treptow auf unbestimmte Zeit verschoben wird.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 25.09.2011

Dornenbüsche können ein großes Hindernis sein. Das wussten schon die Brüder Grimm. Andreas Conrad empfiehlt sie nun zum Schutz des neuen Parks am Gleisdreieck.
50 Jahre sind seit Eröffnung des Bauwerks in Köpenick vergangen. Vielleicht hat es nun doch noch eine Zukunft.
Johannes Roloff, Pianist
Immer häufiger werden Polizeibeamte bei Demonstrationen von extrem lauten Knallkörpern verletzt – zuletzt bei den Protesten gegen den Papstbesuch in Berlin. Jetzt will die Polizeigewerkschaft Helme mit Hörschutz einführen.

Wie Minderheiten Mehrheiten bekommen und warum für den Vater unserer Kolumnistin jeder Tag Weltfrauentag ist. Notizen aus der globalen Stadt.
Nicht nur beim Thema Stadtautobahn sind sich SPD und Grüne uneinig.
Sollte es einen Volksentscheid zur A 100 geben?Rufen Sie am heutigen Montag zwischen 8 und 23 Uhr an.
Der Politik fällt zur A 100 eine Antwort schwer. Kann ein Volksentscheid die Lösung sein? Das glaubt die CDU. Es müsste nur einer die Aktion starten. Ein Pro & Contra.

Ab Oktober gibt es in Berlin ein Stück München: Am Alexanderplatz eröffnet ein bayerisches Hofbräuhaus im XXL-Format. Täglich sollen 3000 Maß, jährlich 120 Tonnen Haxen auf den Tisch kommen.
Vor einem Jahr starben 14 Menschen bei einem Busunfall am Schönefelder Kreuz. Für die Staatsanwaltschaft ist eine Autofahrerin verantwortlich, ihr Anwalt vermutet Mängel an der Autobahn.
Sie finden, sie seien reif für die Inselstadt. Berliner Frauen ziehen in den Ort an der Havel, eröffnen eigene Läden und fächeln ein wenig West-Luft ins Ostidyll. Hier sind drei von ihnen
Die Gemeinde St.-Jacobi-Luisenstadt beschließt die Pflegewoche
Was ist das für ein Gerät?Ein Bewegungsbad.
Alle teilnehmenden Einrichtungen alphabetisch sortiert (wird fortgesetzt)
Adresse:August-Bebel-Straße 21, 16816 Neuruppin Telefon: (033 91) 39 86 86 E-Mail: adaptionneuruppin@tannenhof.de Internet: www.
Teil 1: Welchen Zweck haben die Anschlussheilbehandlungen, was ist eine medizinische Reha und welche Form funktioniert besser: ambulant oder stationär?
Adresse:Bergfelder Strasse 10, 16547 Birkenwerder Telefon: (03303) 21 92 - 0 E-Mail: adaptionshaus@ adv-suchthilfe.de Internet: www.
Brandenburgklinik BernauFahrdienst: „Für stationäre Patienten bei der An- und Abreise, nicht jedoch für ambulante Patienten.“ Median Klinik Hoppegarten Fahrdienst: „Für stationäre Patienten in Abhängigkeit vom Kostenträger, nicht jedoch für ambulante Patienten.
Das künstliche Kniegelenk ist ein Segen – doch das spüren die meisten Patienten erst nach Physiotherapie, Kälte und elektrischer Stimulation
Eingepflanzte Knie- oder Hüftgelenke sind der häufigste Anlass für eine Anschlussheilbehandlung. Denn im Krankenhaus wird zwar operiert, doch erst in der Reha lernen die Patienten, wieder schmerzfrei durchs Leben zu gehen
gesundheitsberater-berlin.de:Wie wird man krank, was geschieht bei der Operation im Krankenhaus und welche Komplikationen sind möglich?
Alle 26 orthopädischen Rehaklinikenin Berlin und Brandenburg beteiligten sich am Rehaklinikführer von Tagesspiegel und Gesundheitsstadt Berlin. Sieben der neun Berliner Rehazentren behandelten ausschließlich ambulant.

SPD und Grüne treffen sich am Mittwoch zum ersten Gespräch und loten Chancen einer Koalition aus. Die Öko-Wende könnte ein gemeinsames Projekt werden. Am Donnerstag folgt ein Treffen mit der CDU.