zum Hauptinhalt
Sogar der wichtigste Schreibtisch der Bundesregierung, der von Olaf Scholz, ist mal unbesetzt. Allerdings arbeitet der Kanzler eher nicht im Potsdamer Homeoffice.

Kanzleramt und viele Bundesministerien haben große Pläne für neue Gebäude. Dabei müssen ihre Mitarbeiter mittlerweile nur selten im Büro auftauchen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage vom Tagesspiegel „Checkpoint“.

Von
  • Thomas Lippold
  • Lorenz Maroldt
Das Heizkraftwerk Berlin-Klingenberg soll zunehmend Biomasse verfeuern. Deren Anteil an der Fernwärme steigt bis 2013 auf 17 Prozent.

Kohle und Gas machen den Großteil der Fernwärme aus. Vattenfall will sie innerhalb von 17 Jahren durch Erneuerbare Energien ersetzen – und auch mehr Haushalte versorgen.

Von Alfons Frese
Die Apartments von Berlinovo sind inzwischen sehr begehrt.

Das landeseigene Wohnungsunternehmen Berlinovo ist ein weltweit einzigartiges Konstrukt aus Apartment-Vermieter und Fondsabwickler. Die Geschäfte laufen gut.

Eine Kolumne von Thomas Loy
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })