
Mit der Preisverleihung sollen Tech-Firmen motiviert werden, zukunftsweisende Produkte aus Berlin zu entwickeln. Der Award ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert.
Mit der Preisverleihung sollen Tech-Firmen motiviert werden, zukunftsweisende Produkte aus Berlin zu entwickeln. Der Award ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert.
Georg Kaiser ist so etwas wie der Bio-König der Hauptstadt. Zu seiner Kette zählen mehr als 50 Filialen. Im Interview spricht er über abgedriftete Demeter-Bauern und Bio vom Discounter.
Nicht nur die Berliner Charité wirbt ausländisches Pflegepersonal an. In der Hauptstadt arbeiten rund 13.000 Beschäftigte ohne deutsche Staatsbürgerschaft in der Pflege.
Auf einer neuen Homepage der Fluglinie können Reisende jetzt Anschlusszüge buchen. Gepäckaufgabe ist schon am Vortag möglich.
Wer im Sommer draußen arbeitet, sollte vom Chef bezahlte Sonnencreme erhalten, findet die Gewerkschaft. Vorbild ist eine ähnliche Aktion in den Niederlanden.
Die Immobilienverwalter der BIM planen weitere „zentrale und dezentrale Hubs“ mit buchbaren Arbeitsplätzen. Homeoffice und schwache Konjunktur lassen auch den privaten Büromarkt schwächeln.
1000 nationalen und internationalen Vertreter:innen der Veranstaltungs- und Reisebranche wird die Hauptstadt präsentiert. Techno-Partys und Yoga-Workshops sollen dabei helfen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster