zum Hauptinhalt
Deep Tech – ein Sammelbegriff für neuartige Technologien.

Mit der Preisverleihung sollen Tech-Firmen motiviert werden, zukunftsweisende Produkte aus Berlin zu entwickeln. Der Award ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert.

Von Tanja Buntrock
Georg Kaiser besitzt noch mehr als die Hälfte der Unternehmensanteile, hat sich aber aus dem Tagesgeschäft zurückgezogen.

Georg Kaiser ist so etwas wie der Bio-König der Hauptstadt. Zu seiner Kette zählen mehr als 50 Filialen. Im Interview spricht er über abgedriftete Demeter-Bauern und Bio vom Discounter.

Von Joana Nietfeld
Ohne ausländische Pflegekräfte lässt sich die Versorgung langfristig nicht aufrechterhalten, sagen die Krankenhäuser.

Nicht nur die Berliner Charité wirbt ausländisches Pflegepersonal an. In der Hauptstadt arbeiten rund 13.000 Beschäftigte ohne deutsche Staatsbürgerschaft in der Pflege.

Von Simon Schwarz
Flexibel nutzbare Arbeitsplätze gibt es inzwischen auch in der Verwaltung.

Die Immobilienverwalter der BIM planen weitere „zentrale und dezentrale Hubs“ mit buchbaren Arbeitsplätzen. Homeoffice und schwache Konjunktur lassen auch den privaten Büromarkt schwächeln.

Von Thomas Loy
Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) und Burkhard Kieker, Geschäftsführer der Berlin Tourismus & Kongress GmbH (visitBerlin) luden zum diesjährigen „Bestival“.

1000 nationalen und internationalen Vertreter:innen der Veranstaltungs- und Reisebranche wird die Hauptstadt präsentiert. Techno-Partys und Yoga-Workshops sollen dabei helfen.

Von Joana Nietfeld
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })