zum Hauptinhalt
Immer mehr Büros stehen leer, und Wohnraum wird dringend gebraucht. Der Senat sollte die Umnutzung endlich vorantreiben, fordert unsere Autorin.

Immer mehr Büros stehen nach der Pandemie leer, und Wohnraum wird dringend gebraucht. Der Senat sollte die Umnutzung endlich vorantreiben, fordert unsere Autorin.

Ein Kommentar von Teresa Roelcke
zu vermieten zu vermieten Copyright: xZoonar.com/ThorstenxKloepperx 4027138

Eine Studie ergibt, dass leerstehende Büroräume zur Lösung der Wohnungsnot beitragen können. Die Architektenkammer fordert, Umbau in der neuen Bauordnung zu erleichtern.

Von Teresa Roelcke
Firmen, die unternehmensnahe Dienstleistungen – zum Beispiel Buchhaltung – anbieten, wachsen stark in Berlin.

Die Rekordstände beim Aktienindex Dax täuschen: Die deutsche Wirtschaft dürfte 2023 leicht schrumpfen. Schaut man aber allein auf die Bundeshauptstadt, sieht das Bild etwas anders aus.

Von Kevin P. Hoffmann
Der in Deutschland aktive Lieferdienst Knuspr gehört zur tschechischen Rohlik-Gruppe.Credits: Knuspr

Eine tschechische Unternehmensgruppe plant einem Bericht zufolge, den Lieferdienst zu kaufen. Doch es gibt noch ein Hindernis.

Von Christoph M. Kluge
Touristen erkunden per Trabant die Innenstadt von Berlin, hier auf der Straße Unter den Linden.

Als Trabi-Safari gilt das Herumgurken entlang von Berliner Sehenswürdigkeiten in modernisierten DDR-Autos. Klingt vergnüglich, doch nichts daran ist heute noch zu rechtfertigen.

Eine Glosse von Ariane Bemmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })