
Eine Frau löste einen Polizeieinsatz im Bürgeramt Steglitz aus. Weil sie gegen den Online-Perso ist. Ist er wirklich gefährlich?
Eine Frau löste einen Polizeieinsatz im Bürgeramt Steglitz aus. Weil sie gegen den Online-Perso ist. Ist er wirklich gefährlich?
Geschwisterpaare im Sport sind keine Seltenheit, die Häufung im deutschen Basketball ist dennoch besonders. Etwa die Konstellationen bei den Wagner-Brüdern und den Sabally-Schwestern.
Noch nichts vor am Wochenende? Rund um den Weltkindertag gibt es in Berlin viele, teils kostenfreie Aktionen für Familien. 40 Straßen werden für Autos gesperrt. Eine Übersicht.
Grundschüler sollten künftig zu Fuß oder mit dem Nahverkehr zum Schwimmunterricht gelangen. Die Bezirksverordneten legten dagegen Widerspruch ein – nun hat das Bezirksamt reagiert.
An zwei Pankower Gymnasien müssen Lehrkräfte Klassen mit 36 Schülern unterrichten. Was bedeutet das für den Alltag von Kindern und Lehrern? Ein Schulleiter fordert eine politische Grundsatzentscheidung.
Ein 22-Jähriger versucht einen Gleichaltrigen in Kreuzberg auszurauben und schlägt ihm mit einer Waffe auf den Kopf. Als die Polizei ihn festnimmt, stellt sich heraus, dass er ein Wiederholungstäter sein könnte.
Mittel für Maßnahmen, die nach dem Sicherheitsgipfel beschlossen wurden, sind im Haushalt auf Null gesetzt. Das soll sich nach Ansicht des CDU-Fraktionschefs Dirk Stettner ändern. Das sagt die Senatskanzlei von Bürgermeister Wegner.
Der Polit-Thriller um die Zuschnitte der Wahlkreise hat ein jähes Ende: Die Bezirksaufsicht hat gegen das grüne Bezirksamt entschieden. Wie kam es zu dem Streit – und worum geht es?
Oliver Kühle ist Leiter des Projekts „Kiezbürgeramt on Tour“ in Friedrichshain-Kreuzberg. Im Interview erklärt er die Vorteile mobiler Ämter und skizziert künftige Verbesserungen.
Der Herbst steht vor der Tür und lockt uns mit seinen Farben in die Natur. Hier lässt sich der jährliche Herbstspaziergang mit einem Museumsbesuch kombinieren.
Ab Montag wird die Joachim-Tiburtius-Brücke über die Schloßstraße für fünf Wochen gesperrt, Autos werden umgeleitet. Das Bauwerk gehört zu den 120 Berliner Bröselbrücken mit schweren Schäden.
Zum Todestag der Filmkritikerin und Feuilletonistin Karena Niehoff hier noch einmal ihr Tagesspiegel-Bericht über den ersten Nachkriegs-Auftritt der weltberühmten Schauspielerin, Sängerin und Antifaschistin vor Berliner Publikum.
Der Hefepilz Candidozyma auris kann für immungeschwächte Menschen lebensgefährlich sein. Es ist erst der zweite größere Ausbruch in Deutschland.
Mit der ersten Soloschau der Künstlerin hat sich Robert Grunenberg auf den Preis für aufstrebende Berliner Galerien beworben und die Jury überzeugt.
Die internationale Frauen-Organisation Zonta ändert ihren Fokus. Eine Berliner Club-Präsidentin engagiert sich in einer Kampagne, die Übergriffe auf Frauen abwenden soll und Opfern hilft.
Beim ersten Saisonsieg haben die Berliner erstmals mit einer Viererkette in der Abwehr gespielt. Trotzdem ist nicht ausgemacht, dass Trainer Leitl auch gegen Paderborn daran festhält.
Viele Sportler fragen sich: Ist mein Laufstil so schlecht oder warum klackern meine Schuhe wie Pferdehufe? Der Lärm muss nichts Schlechtes bedeuten, in gewissen Fällen ist eine Laufanalyse aber sinnvoll.
Gleich zwei Bomben lösen in Berlin am Donnerstagabend Aufregung aus. Nun ist klar: Die Weltkriegsbombe in Mitte ist ungefährlich. In Spandau ist eine weitere am Nachmittag entschärft worden.
Bagger auf dem Schulhof, viele Gäste, viele Geschenke. Aber wie wird die neue Schule am Fehrbelliner Tor bald heißen? Hier sind acht schnelle Mini-Kapitel vom Eröffnungsfest.
Das Zentrum von Berlin-Spandau soll nach 40 Jahren saniert werden. Jetzt gibt es neue Details zu den Kosten, zum Termin, zu Problemen – und zu zwei leer stehenden Immobilienflächen.
Am Freitag wird eine Bombe neben dem wichtigsten Krankenhaus von Berlin-Spandau entschärft. Hier die Details zum Großeinsatz an der Neuendorfer Straße.
Nach einem Bombenfund in Mitte müssen 8000 Menschen nachts ihre Wohnungen verlassen. Am Morgen stellt sich heraus, dass der Blindgänger ungefährlich ist. Protokoll einer langen Nacht.
Ende Juni wird einem Mann in Berlin-Mitte in den Fuß geschossen. Nachdem ein Tatverdächtiger bereits Anfang September festgenommen werden konnte, sucht die Polizei nun mit Fotos nach einem zweiten.
Der künstlerische Leiter des Zwischennutzers soll den Kulturort Alte Münze in Mitte privat bewohnt haben. Die Berliner Landespolitik findet das fragwürdig – bis auf eine Fraktion.
Elke Büdenbender hat ihren Beruf als Verwaltungsrichterin geliebt. Nun hat sie sich verabschiedet, um als First Lady an der Seite des Bundespräsidenten noch mehr bewegen zu können.
Peter Hegemann, weltweit bekannter Forscher aus Berlin, gab den Anstoß für ein neues Haus der Humboldt-Universität. Jetzt wird die „Optobiologie“ gebaut – 13 Jahre später. Warum erst jetzt, erklärt er im Gespräch.
Der neue Trainer und Sportvorstand des Deutschen Handball-Meisters hat es in Berlin alles andere als leicht. Doch Krickau sieht im plötzlichen Umbruch seine Chance, langfristig Strukturen zu formen und Titel zu gewinnen.
Jedes Jahr verliert Reinickendorf Fördermittel in Millionenhöhe, die eigentlich schon gesichert waren. Zuletzt war es so viel Geld, dass das Bezirksparlament stutzig wurde: Läuft da was schief im Rathaus?
Wie zuvor berichtet, wird der Umbau des ehemaligen Terminals A zum „Campus Tegel“ sich einige Jahre verzögern und deutlich teurer als erwartet. Kann das Projekt mit dem Sondervermögen der Bundesregierung schneller vorangehen?
Es brennt im Lager eines Pflanzencenters, eine gewaltige Rauchwolke steigt auf. Die Feuerwehr rückt mit Dutzenden Einsatzkräften an.
Polizisten werden zu einem Wohnhaus in Reinickendorf gerufen, vor Ort kommt ihnen ein Mann mit Messer entgegen. Im Hausflur finden sie einen anderen Mann mit schweren Verletzungen.
Eine 36-Jährige bezahlte eine andere Frau dafür, ihren Ex-Partner umbringen zu lassen. Diese nahm das Geld – aber tötete nicht. Der Kontakt lief über die Töchter.
Die Entscheidung ist gefallen: Die Katzenbären-Zwillinge im Berliner Tierpark haben nun Namen. Die Auswahl dürfte auch Union-Fans entzücken.
In der Jugendbildereinrichtung Bluboks können sich Kinder als Sängerinnen, Rapper und Produzentinnen ausprobieren – und zwar mit einem echten Profi.
Eine verendete Taube sei positiv auf die Krankheit getestet worden, teilte das Bezirksamt Lichtenberg mit. Beim Menschen kann die Seuche nur in seltenen Fällen Beschwerden verursachen.
Im August 2009 wurde ein ehemaliges Mitglied eines Rockerclubs in Lichtenberg aus einem Auto heraus erschossen. 16 Jahre später bitten Polizei und Staatsanwaltschaft um Hinweise.
Der Tabakkonzern Philip Morris (Marlboro) hat eine Zigarettenfabrik umgewidmet: Hier ist jetzt Platz für Tüftler, Kreative und moderne Industrieproduktion. Bei der Umsetzung helfen zwei potente Unterstützer.
Miss Ivanka T. ist Dragqueen und Internetpersönlichkeit. Außerdem hostet sie eine der letzten erfolgreichen Partys im von der Insolvenz bedrohten SchwuZ. Sie erklärt hier, was im Club künftig anders laufen muss.
Mindestens einmal, möglicherweise sogar öfter, soll ein Polizist einem Mann während eines Einsatzes mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Das Opfer erlitt diverse Knochenbrüche.
Ein Neuköllner fühlt sich seit Jahren von einer Trinkgruppe vor seiner Haustür terrorisiert. Dem Bezirksamt sind die Hände gebunden. Doch es gibt Wege aus der Eskalation.
In einem Innenhof an der Karl-Marx-Straße steigt dunkler Rauch auf. Im Kellerbereich eines Geschäftsgebäude brennt Gerümpel. Die Feuerwehr hat den Brand schnell unter Kontrolle.
Jonas Mattisseck spielt seit 2018 für die Profis von Alba Berlin und wird das Team künftig als Kapitän anführen. Auch sein Vorgänger Martin Hermannsson äußert sich zu der Entscheidung.
Mitten in der Nacht knallt es laut in Schöneberg: Die Beamten finden eine zersprungene Scheibe – und nehmen wenig später einen Verdächtigen fest.
Kaum eine Baustelle hat Berlin so verändert wie der Neubau der Dresdner Bahn. Die Strecke wirkt bereits fertig. Ein Blick hinter die hohen Lärmschutzwände.
Es war ein Auto-Deal unter falschen Vorzeichen: Drei Käufer entpuppen sich als Betrüger in Berlin-Schöneberg. Doch der Geprellte kann letztlich von Glück reden.
Bislang können Menschen mit Behinderungen selbst entscheiden, wer sie als persönliche Assistenz im Alltag unterstützt. Durch einen Tarifkonflikt ist das Modell nun aber in Gefahr.
Unions Fußballerinnen hoffen am Samstag gegen Essen auf ihren Premierensieg in der Bundesliga. Die Historie macht Hoffnung und Trainerin Poese sieht bei ihrem Team viel Lernwillen.
Behördenmitarbeiter haben in Müggelheim unter anderem Welpen, eine trächtige Mutter und einen schwer erkrankter Hund in einem Haus gefunden. Die Tiere lebten auf engstem Raum.
Am 17. September 2010 gab es das erste Pflichtspielderby zwischen den Klubs nach sechs Jahrzehnten. Was damals passierte und wie sich die Kräfteverhältnisse seitdem verändert haben.
Nachdem die Eröffnung des 16. Bauabschnitts der A100 für Verkehrschaos sorgte, wird die Kritik am weiteren Ausbau lauter. In Lichtenberg haben die Fraktionen unterschiedliche Auffassungen.
Eigentlich sollten die neue Spurführung die Situation an der Elsenbrücke in Berlin-Treptow verbessern. Ein Vor-Ort-Besuch am Montagmorgen zeigt: Das Gegenteil ist der Fall.
In Biesdorf wurde ein Fußgänger von einer Tram erfasst und schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich trotz Warnsignalen. Der Tramverkehr wurde vorübergehend eingestellt.
Rund um das geplante Schwimmbad in Marzahn-Hellersdorf gab es in den vergangenen Wochen mehrere gegenteilige Aussagen. Jetzt meldet sich die Sportsenatorin zu Wort.
Auf einer alten Tankstelle in Berlin-Biesdorf sammelt Lucas Kohlruss alte VW Busse. Die Leidenschaft für die Oldtimer hat er schon als Kind entwickelt.
Die S-Bahn kündigte kurzfristig umfangreiche Bauarbeiten an. Dabei wurden Kabel ausgetauscht, die zuletzt viele Störungen auslösten. Hinzu kamen Unterbrechungen auf weiteren Linien.
Im Kinder- und Jugendhaus Bolle in Marzahn-Mitte gibt es warme Mahlzeiten, Freizeitangebote und ein offenes Ohr für junge Menschen. Isabell Baumann kennt einige von ihnen seit vielen Jahren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster