zum Hauptinhalt
Gefährlich: Radfahrer:innen und Fußgänger:innen haben im Straßenverkehr gegenüber den Stahlkarossen das Nachsehen.

In Steglitz-Zehlendorf haben die Unfälle mit Personenschäden drastisch zugenommen. Doch vom Auto überrollt zu werden, ist keine Naturgewalt. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Boris Buchholz
Noch so eine Nummer in Spandau: die tolle Anlage der Ruder Union Arkona an der Scharfen Lanke.

Gut was los am Wochenende in Berlin-Spandau: Fünf Ruder- und Kanuvereine laden zu den Tagen der offenen Tür - und sogar das Wetter spielt mit. Wo sind die Sportklamotten?

Von André Görke
Bildnummer: 50307407  Datum: 14.09.2003  Copyright: 
Spreewaldbad in Berlin-Kreuzberg, Gebäude, außen, Außenansicht; 2003, Berlin, Spreewald-Bad, Hallenbad, Hallenbäder, Bad, Bäder, Schwimmhalle, Schwimmhallen, Schwimmbad, Schwimmbäder; , quer, Kbdig, Totale, Deutschland,  ,

Das letzte intakte Hallenbad im Bezirk schließt im Sommer. Sollten die Sanierungen länger als geplant dauern, würde man nach Ende der Freibadsaison im Herbst auf dem Trockenen sitzen.

Von Nele Jensch
Das Technische Hilfswerk THW bei Aufräumarbeiten eines umgestürzten Baumes.

Sie sind die Helfer in der Not: die Freiwilligen vom technischen Hilfswerk. Hier spricht der neue Spandauer Chef über den Aquadom, Spezialeinsätze und Schrottboote auf der Havel.

Von André Görke
Täglich nutzen tausende Reisende den Bahnhof Zehlendorf. Bisher müssen sich alle in einem Zugang drängeln.

Die neuen Zugänge zum Bahnsteig sind ein Hauptproblem: Aus Sicht des Amts macht der geplante keinen Sinn, doch der bessere Aufgang vom Postplatz aus ist nicht einmal Teil der Planung.

Von Boris Buchholz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })