
Neue Dachmarke, Logo, Leitspruch: Lichtenberger:innen dürfen mitentscheiden, in welchem Gewand sich ihr Bezirk demnächst präsentieren soll: Häuser, Herz oder Liebe.
Neue Dachmarke, Logo, Leitspruch: Lichtenberger:innen dürfen mitentscheiden, in welchem Gewand sich ihr Bezirk demnächst präsentieren soll: Häuser, Herz oder Liebe.
Die fortschreitende Bebauung vernichtet Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Für die Zauneidechse wird nun ein neuer Lebensraum geschaffen – auf Kosten von Investoren.
Benn wird am Mittwoch durch Cordelia Koch von den Grünen abgelöst. Den verbliebenen Stadtrats-Posten der Linkspartei nimmt nicht er, sondern jemand anderes ein.
Rainer Mohr wurde Konzertveranstalter, obwohl er daran nichts verdient. Im Charlottenburger Künstlerhof Alt-Lietzow 12 lässt er Musiker drinnen und draußen auftreten.
Grüne, SPD und Linke haben sich darauf verständigt, am Mittwoch den Grünen Jörn Oltmann erneut ins Amt zu wählen. Die CDU will das nicht kampflos hinnehmen.
Möglichst im Spätsommer dieses Jahres soll die Anlage wieder öffnen. Mit dem bisherigen Betreiber gab es wohl Streit um die bauliche Instandhaltung.
Je nach Zustand fühle es sich an wie Traum oder Albtraum, sagen die Macher der neuen Lichtinstallation. Mit „Tensor“ eröffnet „Dark Matter“ eine neue Attraktion im Außenbereich.
Über den Winter wurden die maroden Terrassen in Pankow für 1,35 Millionen Euro erneuert. Die Bauarbeiten sind ein Vorbote der Umgestaltung zum Kombibad.
Zur Schule zu gehen, ist gefährlich: Schulzonen, Ampeln, Parkverbote und Bodenschwellen stehen bei Aktionstagen ganz oben auf der Wunschliste von Eltern und Kindern.
Die alten Schiffe an der Fischerinsel sind ein beliebtes Ausflugsziel. Doch Besuchern wird es gerade schwer gemacht, an Bord zu gehen.
Die Historikerin Ingke Brodersen erforschte, wer in ihrem Wohnhaus in Berlin-Schöneberg lebte und von den Nazis ermordet wurde. Darüber hat sie ein sehr persönliches Buch geschrieben.
Seit 2014 engagiert sich die Zehlendorfer Ärztin Pia Skarabis-Querfeld für Menschen in Not. Dafür hat die Vorsitzende von „Medizin Hilft“ nun das Bundesverdienstkreuz erhalten.
Historisches und Aktuelles in unseren Berliner Bezirksnewslettern, am Montag wieder aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier eine Themenvorschau.
öffnet in neuem Tab oder Fenster