
Tipps, Termine, Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, mittwochs aus Reinickendorf, Neukölln und Mitte. Hier eine Themenvorschau.
Tipps, Termine, Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, mittwochs aus Reinickendorf, Neukölln und Mitte. Hier eine Themenvorschau.
Immer wieder kam es in den vergangenen Jahren zu Straftaten rund um den Bahnhof in Schöneweide. Ein Brennpunkt sei es trotzdem nicht, meint die Polizei.
Mehr als zwei Jahrzehnte pflegt Steffen Schmid seinen Kiez und den Blankensteinpark. Sogar neue Bänke sind seinem Engagement zu verdanken.
Jetzt steht fest, wer das wichtige Amt für Stadtentwicklung und Facility Management übernehmen soll. Die CDU will Eva Majewski nominieren. Die Politikerin hat eine spannende Karriere.
Schon 2012 wurde der Stadtplatz neben dem Kurfürstendamm umgestaltet – ohne das geplante Lokal. Erst jetzt können zwei Berlinerinnen dort Gäste bewirten.
Die Fan-Initiative „1892hilft“ lädt Kinder bis 13 Jahren zum Fairplay-Turnier ein. Am 7. Mai ist es in Staaken soweit. Wer macht beim „Berliner Straßen Cup“ mit?
Die Kirche in Kladow hat eine ganz besondere Berliner Geschichte, in der die Alliierten die Hauptrolle spielten: Denn sie verschoben einfach die Stadtgrenze.
Der Verein „Kein Abseits! e.V.“ bietet Mentoring-Programme an. Die Teilnehmenden erfahren Unternehmungen, die sie sonst vielleicht nicht machen würden.
Ehrenamt und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf. Hier eine Themenvorschau.
öffnet in neuem Tab oder Fenster