
Kiezkultur, lokale Wirtschaft und mehr in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Kiezkultur, lokale Wirtschaft und mehr in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Es war ein Ort des Schreckens: das Arbeitslager der Nazis für Zwangsarbeiter aus Osteuropa. Die Erinnerung daran im Pankower Ortsteil ist nun gesichert – vor allem dank Bürgern.
Die Pandemie bedeutete für die Pächter des Bades am Hindenburgdamm das Aus. Jetzt feilen die Bäderbetriebe an einer Marktstudie. Klar ist: Das Bad muss instandgesetzt werden.
Berlin braucht Wohnungen, aber auch Grünflächen. In Hellersdorf ist der Konflikt um dieses Dilemma jetzt eskaliert. Im Mittelpunkt: ein großer Innenhof.
„Vorbild Paris, London, Madrid“: Die BVG bemängelt echte Alternativen zum Auto und will auch am Stadtrand das Angebot verstärken. Hier sechs Ideen, von denen einige gut abgehangen sind.
In der Bar Schwips in Berlin-Mitte gibt es eine feine Auswahl an Tees und Weinen. Dazu Brotzeit mit Käse, Salat und Oliven. Hier ein Tipp aus unserem Bezirksnewsletter.
Ärger in Berlin-Moabit, wo Kids vor einem verschlossenen Basketball- und Bolzplatz stehen. Ein Grünen-Politiker will sich nun für die Öffnung einsetzen.
Mit seinen Parks, Wäldern und Seen ist Berlin eine der grünsten Metropolen Europas. In Berlin-Wedding gibt es nun eine ganz besondere Möglichkeit, den Vögel zu lauschen.
Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg geht neue Wege, um Jugendliche und Arbeitgeber zusammenzubringen. Hier die ersten Infos zum Projekt.
Cordelia Koch soll zur Nachfolgerin des Linken-Politikers Sören Benn im Rathaus gewählt werden. Dazu bilden Grüne, CDU und FDP eine Zählgemeinschaft im Bezirk.
Weil das Bezirksamt Mitte beim Schulbau nicht schnell genug vorankommt, entgeht dem Bezirk eine große Summe. Jetzt ist er auf die Kulanz des Investors angewiesen.
Berlin-Reinickendorf denkt um: Parkende Autos müssen runter vom Bürgersteig, damit der Weg zu zwei Schulen sicherer wird. Und das ist erst der Anfang.
Vielfalt im Kiez und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Pankow, Steglitz-Zehlendorf und Friedrichshain-Kreuzberg. Hier eine Themenvorschau.
öffnet in neuem Tab oder Fenster