zum Hauptinhalt
Hochbeet mit Gemüse, daneben Blumen.

Nach nur zwei Jahren sollte das Urban-Gardening-Projekt aufgelöst werden. Nun stellt das Bezirksamt den Weiterbetrieb in Aussicht - doch der Verein sieht weiter Probleme.

Von Christian Hönicke
Alphörner Staaken Hahneberg.

55 Meter über der Heerstraße findet am Wochenende ein ganz besonderes Fest statt: Alphörner sind auf dem Berggipfel zu hören. Schon der Aufstieg ist ein Erlebnis.

Von André Görke
Juliane Witt, Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Straßen- und Grünflächen, Umwelt- und Naturschutz

Im Februar hatte Juliane Witt angekündigt, nicht wieder zu kandidieren. Weil das Bezirksamt nicht neu gewählt wird, bleibt sie jedoch im Amt. Doch sie wechselt das Ressort.

Von Johanna Treblin
Vor dem Trailerpark in Karlshorst. 

In Karlhorst leben Menschen in Trailern. „Illegal“, sagt der Bezirksstadtrat, der nicht mit dem Eigentümer über einen Kauf der Fläche verhandelt haben will - aber nach dem Kaufpreis fragte.

Von Robert Klages
214 Einzimmerwohnungen befinden sich im ehemaligen Hotelgebäude in der Mollstraße nähe Alexanderplatz.

Bad, Balkon, Küchenzeile: Das Apartmenthaus könnte die Wohnungsnot lindern. Doch das Gebäude aus DDR-Zeiten soll weg. Zuletzt wurde es als Hotel genutzt.

Von Julia Weiss
War Stadtrat für Ordnung und Co: Stephan Machulik.

Am Stadtrand wird emsig gebaut, doch es gibt Probleme. Jetzt soll Spandaus Ex-Stadtrat einen wichtigen Job übernehmen. Mit dem neuen Senator verbindet ihn eine Vorliebe.

Von André Görke
John F. Kennedy 1963 in Berlin-Schöneberg.

Historisches und Aktuelles in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Tempelhof-Schöneberg, Spandau und Marzahn-Hellersdorf. Hier eine Themenvorschau.

Von
  • André Görke
  • Sigrid Kneist
  • Johanna Treblin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })