
Ausgerechnet die feministische Comicautorin Liv Strömquist hat nun ein Buch über Sternzeichen verfasst. Ein Gespräch über Schuldgefühle, spekulatives Dating und das Chaos des Lebens.

Ausgerechnet die feministische Comicautorin Liv Strömquist hat nun ein Buch über Sternzeichen verfasst. Ein Gespräch über Schuldgefühle, spekulatives Dating und das Chaos des Lebens.

Mit ein paar Handgriffen von der schicken Couch zum bequemen Schlafmöbel: Die Zeit der klobigen Gästesofas ist längst vorbei.

Bisher konnten vier Menschen von dem gesunkenen Boot gerettet werden. Es ist bereits das fünfte, das innerhalb von zwei Tagen verunglückt ist.

Er war der dienstälteste katholische Bischof in Deutschland. Nun verzichtet er im Zuge der Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche auf sein Amt.

Mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut betroffen. Was das alltäglich bedeutet, erzählen hier drei Familien mit geringem Einkommen.

Viele entnervte Berliner träumen von einem Bullerbü-Leben. Aber ist das wirklich so schön? Von einer Familie, die aufs Dorf gezogen ist – und es jetzt nicht mehr aushält.

Ein Leben ohne Instrument? Könne sie sich vorstellen, sagt Anne-Sophie Mutter. Die Musikerin spricht über ihre unversicherten Hände, Dankbarkeit und Kunst von der KI.

Die EU tritt bei der Zeitumstellung auf der Stelle. Ist der Wechsel von Winter- auf Sommerzeit noch zeitgemäß? Drei Experten geben eine Einschätzung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster