zum Hauptinhalt
Wie viele Produkte sind zu viele?

Hautpflege ist ein Hype in den sozialen Medien, mit teilweise absurdem Aufwand. Aber zu viel kann auch nach hinten losgehen. Das musste unsere Autorin am eigenen Leib erfahren.

Von Kiana Lensch
Die App Clubhouse erlebte während der Corona-Lockdown-Zeit einen Hype.

Anfang 2021 wollten alle die audiobasierte App Clubhouse haben. Inzwischen gibt es kaum noch etwas zu hören – was ist passiert?

Von Kiana Lensch
Roger Waters

Wegen antisemitischer Äußerungen sagt die Stadt Frankfurt ein Konzert mit Roger Waters ab. Der sieht die Kunstfreiheit bedroht. Andere Städte überlegen noch. Geht ein Verbot zu weit?

Foto: Dirk Sukow Tel.: 0173 3941852
Im Gespräch mit Samuel MeffireCredit: Dirk Sukow

MeffireKLEIN

Er war der erste Schwarze Polizist im Osten und 1992 Gesicht einer sächsischen Imagekampagne. Dann kam der Absturz. Nun wurde sein Leben verfilmt. Ein Interview über Rassismus in der DDR, Heimatgefühle und alleingelassene Beamte.

Von Nana Heymann
Papst Franziskus (2.v.r).

Aus dem Krankenhaus Gemelli in Rom kommen positive Nachrichten zur Gesundheit von Papst Franziskus. Am Sonntag wird er bereits auf dem Petersplatz erwartet.

Demonstranten der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft mit Plakaten vor dem Hauptbahnhof.

Steht nach dem Großstreik ein Aufschwung der Protestkultur bevor? Das wäre nur zu wünschen. Denn Arbeitskämpfe sind kein Chaosfaktor, sondern gelebte Demokratie.

Ein Kommentar von Adrian Schulz
Der britische Monarch König Charles III. besucht zusammen mit seiner Königingemahlin Camilla den Berliner Wochenmarkt am Wittenbergplatz.

König Charles ist zu Gast in Deutschland. Unter anderem hat er einen Baum in Bellevue gepflanzt und den Sänger Campino getroffen, der ungewöhnlich adrett aussah. Wir haben die Bilder.

Von
  • Miriam Rathje
  • Tobias Mayer
Marco Buschmann (FDP) hat seine Vorschläge an die anderen Ressorts verschickt.

Der Bundesjustizminister präsentiert einen Gesetzentwurf für neue Schreibweisen bei Doppelnamen. Die Verschmelzung von zwei Namen nach der Eheschließung ist dabei nicht vorgesehen.

US-Schauspieler Mark Hamill sitzt vor seinem Hollywood-Stern auf dem Walk of Fame. (Archivbild 2018)

Schauspieler Mark Hamill hat Sprachaufnahmen für eine App gemacht. Nutzer in der Ukraine hören „Star Wars“-Zitate, sobald vor russischen Raketenangriffen gewarnt wird.

Von Tobias Mayer

Auf eine Erkältung folgt die nächste. Ein Kinderarzt erklärt, welche Viren uns diesen Winter so genervt haben, wie wir uns schützen können und wann das alles ein Ende hat.

Von Saara von Alten
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })