
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass auf Zeugnissen Prüfungserleichterungen vermerkt werden dürfen, um die Transparenz zu wahren. Unsere Autorin findet: Eine Ohrfeige für Betroffene!

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass auf Zeugnissen Prüfungserleichterungen vermerkt werden dürfen, um die Transparenz zu wahren. Unsere Autorin findet: Eine Ohrfeige für Betroffene!

Im US-Fernsehen datet ein 72-jähriger Witwer als „The Golden Bachelor“ mehrere Frauen auf der Suche nach der zweiten großen Liebe. Das bietet ermutigende Perspektiven auf das Älterwerden.

Seit 2013 erkundet Moderator Tobias Krell die Welt aus Kinderperspektive. Ehrenamtlich engagiert er sich zudem als Unicef-Pate. Was ihm dabei besonders am Herzen liegt.

Spendenwillige haben die Wahl aus Tausenden Hilfsorganisationen. Wie man herausfindet, welche die passende ist und wie man erkennt, ob sie vertrauenswürdig ist.

Wie der New Yorker Henry Timms 2012 eine Gegenbewegung zum immer stärker konsumorientierten Thanksgiving gründete – und wie sie als Tag des Gebens nach Deutschland kam.

Schmecken wir alle das gleiche? Die Wissenschaft sagt: nein. Die Unterschiede sind bisweilen sogar überraschend groß. Besondere Sensibilität ist dabei nicht immer von Vorteil.
öffnet in neuem Tab oder Fenster