
Der Mitbegründer der Konkreten Poesie ist 100 Jahre alt geworden. Eine Ausstellung in seiner langjährigen Heimat Rehau zeigt, dass man den Blick auf ihn keinesfalls auf die Lyrik verengen sollte.
Der Mitbegründer der Konkreten Poesie ist 100 Jahre alt geworden. Eine Ausstellung in seiner langjährigen Heimat Rehau zeigt, dass man den Blick auf ihn keinesfalls auf die Lyrik verengen sollte.
Es gilt als Sprungbrett für die deutschsprachigen Film-Talente: das Festival Max Ophüls Preis in Saarbrücken. Mit der Politsatire „Muxmäuschenstillˣ“ von Jan Henrik Stahlberg wurde es jetzt eröffnet.
Jahrzehntelang lebte der Romanautor Milan Kundera im Exil in Frankreich. Nun findet er seine letzte Ruhestätte in der Stadt, in der er geboren wurde.
Die siebenköpfige Familie aus dem Emsland hatte während ihres Bürgergeldbezugs ein neues Haus gebaut und ihr altes Grundstück verkauft. Das Jobcenter hob anschließend die Leistungsbewilligung auf.
Die Schwägerin von König Charles III. hilft dabei, das Königshaus am Laufen zu halten. Sie reiste als erste Royal seit Kriegsbeginn in die Ukraine und setzt sich auch für andere Themen beherzt ein.
Als „Sexiest Man Alive“ wird jährlich der bestaussehende Prominente gekürt. Matthew McConaughey bekam den Titel 2005 - jetzt hat er einen Wunsch für den nächsten Gewinner.
Schauspielerin Ines Marie Westernströer lädt normalerweise bei jeder Erstausstrahlung ihrer Saarbrücken-Krimis Freundinnen zur TV-Party ein. Doch an diesem Sonntag heißt es „Tartuffe“ statt „Tatort“.
Als Hauptkommissar Leo Hölzer ermittelt Vladimir Burlakov seit sechs Jahren im Saarbrücker „Tatort“. Trotz aller Routine erwartet er vor allem eine ungeschönte Rückmeldung der Regie.
Was sich jetzt zu streamen lohnt - etwa die britische Thrillerserie „Ich vermisse Dich“.
Nachts sollen soziale Netzwerke wie Instagram oder Tiktok abgeschaltet werden. Dafür spricht sich Model Chrissy Teigen aus. Weshalb?
Schauspieler Kevin Costner feiert seinen 70. Geburtstag. Anlässlich des Festtags denkt er an seine verstorbene Schauspielkollegin Whitney Houston - und zeigt sich dankbar.
Tiktok steht in der Kritik, insbesondere junge Menschen stark zu beeinflussen. Eine Umfrage zeigt: Wer die Plattform nutzt, denkt über manche Dinge anders als der Rest der Gesellschaft.
Ein Mann liegt tot am Strand, ein Hund läuft orientierungslos umher. Der neue Fall einer beliebten ZDF-Krimireihe dreht sich um Haustiere.
Die Liste der Musiker, die beim Benefizkonzert für Betroffene der Brandkatastrophe von L.A. auftreten wollen, wird immer länger. Auch eine Soul-Legende und eine bekannte Popsängerin wollen dabei sein.
Die Feier zur Vereidigung des neuen US-Präsidenten Donald Trump findet am frühen Abend deutscher Zeit statt. Mehrere Sender übertragen live.
Am Vorabend seiner Amtseinführung wird Trump von Anhängern als Heilsbringer bejubelt. Er verspricht ihnen, am ersten Tag im großen Stil abzuliefern. Vor allem auf eine Gruppe hat er es abgesehen.
Eine LGBTQ+-Hymne als Stimmungsmacher bei Trump-Anhängern? Was paradox klingt, funktioniert überraschend gut – der künftige US-Präsident ist selbst ein großer Fan des Songs.
Als Teil des Waffenruhe-Abkommens zwischen Israel und der islamistischen Hamas sollen rund 1.900 palästinensische Häftlinge aus israelischen Gefängnissen freikommen. Die Ersten wurden jetzt entlassen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster