
Lange Zeit war es ruhig um Fynn Kliemann. Jetzt ist der Influencer und Musiker gleich doppelt zurück: mit einer Ausstellung und einem neuen Album. Beides dreht sich um kein leichtes Thema.
Lange Zeit war es ruhig um Fynn Kliemann. Jetzt ist der Influencer und Musiker gleich doppelt zurück: mit einer Ausstellung und einem neuen Album. Beides dreht sich um kein leichtes Thema.
Wer denke, alle liebten einen, habe Wahnvorstellungen, meint der Filmstar. Was lustige Schauspielkollegen angeht, erinnert er sich etwa an Brad Pitt, George Clooney, aber auch an einen Deutschen.
Schlagersängerin Daniela Alfinito gelingt der höchste Neueinstieg in den Album-Charts - geschlagen geben muss sie sich lediglich der US-Band Linkin Park.
Inszeniert als Flirt-Hit von zwei völlig unterschiedlichen Typen, setzen Shirin David und Ski Aggu den Ton für 2025: Sie singen über prollige Kerle und püppchenhafte Frauen: „Atzen & Barbies“.
Die Shows beim Eurovision Song Contest sind begehrt. Deshalb hoffen Geschäftemacher auf schnelles Geld mit vielen aufgekauften Tickets. Die Schweizer machen ihnen so gut sie können das Leben schwer.
Nach Musk gibt auch Zuckerberg alle Skrupel auf und öffnet seine Plattformen für Lügen und Falschbehauptungen. Katastrophe? Nicht für alle.
Das Inferno an der US-Westküste hat auch Auswirkungen auf eine der beliebtesten deutschen Castingshows. „GNTM“ wird erst einige Tage später aufgezeichnet. Die Nachwuchs-Models sind im Wartestand.
Die ARD hatte ihre Personalentscheidung für Mischke weder erklärt noch verteidigt. Warum nicht? Über den problematischen Umgang des Senders mit dem Journalisten Thilo Mischke.
Mehrere Filmstudios sind wegen der Feuerkatastrophe in Los Angeles geschlossen, Dreharbeiten etwa von „Grey’s Anatomy“ und „Hacks“ wurden unterbrochen.
Das Zuhause von Jamie Lee Curtis liegt im von der Feuerkatastrophe betroffenen Stadtteil Pacific Palisades. Nun kündigte sie Hilfe für die Betroffenen an.
Arabella Kiesbauer moderierte in den 90er-Jahren eine nach ihr benannte Nachmittagstalkshow. Nun steht die Moderatorin vor ihrem Comeback ins deutsche Fernsehen.
Zahlreiche Stars sind von der gewaltigen Feuerkatastrophe in Kalifornien betroffen. Auch Mel Gibsons Haus fiel den Flammen zum Opfer. Er sieht es auch mit Humor.
Forschende vom Institut für Generationenforschung haben sich angesehen, was Menschen sich wünschen und welche Entwicklung sie einholen wird. Manches wird einfach, aber auch gefährlicher.
Nach der Trennung der Beatles überraschte Ringo Starr seine Fans mit einem Country-Album. Mehr als 50 Jahre später legt er nach - und verrät im dpa-Interview, warum er mit 84 so gut in Form ist.
Das hat zumindest Guido Cantz so noch nie bewusst erlebt: Der Bundestagswahlkampf fällt mitten in die Karnevalssession.
Seine Stimme erkennt man sofort. Rod Stewart zählt zu den größten Stars der britischen Musikgeschichte. Zu seinem 80. Geburtstag deutet er an, beruflich etwas kürzertreten zu wollen. Oder doch nicht?
Die Band Franz Ferdinand ist seit über zwanzig Jahren eine feste Größe im Musikgeschäft. Nun veröffentlichen die Schotten ihr sechstes Album - und widmen sich darin einem Thema in all seinen Facetten.
Die hochkarätig besetzte Beziehungskomödie „Weißt du noch“ erzählt die Geschichte einer Reise in die Vergangenheit. Zwei Wunderpillen bringen den tristen Alltag eines älteren Ehepaars durcheinander.
Am 17. Januar sollten die mit Spannung erwarteten Oscar-Nominierungen verkündet werden. Aufgrund der Großfeuer in Los Angeles wird der Termin verschoben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster