
Migration und Islam werden im laufenden Wahlkampf von fast allen Parteien als Bedrohung dargestellt. Dass Muslime dadurch nicht zur Wahl animiert werden, ist klar. Das darf so nicht bleiben.
Migration und Islam werden im laufenden Wahlkampf von fast allen Parteien als Bedrohung dargestellt. Dass Muslime dadurch nicht zur Wahl animiert werden, ist klar. Das darf so nicht bleiben.
Spinnenpanik, Hunger und dann geht auch noch das Klopapier aus. Im RTL-Dschungelcamp könnte die Stimmung deutlich besser sein - und eine Verbesserung ist nicht in Sicht.
In „The Thing with Feathers“ spielt der Schauspieler einen Vater, der nach dem Verlust seiner Frau an seine Grenzen stößt.
Microsoft-Gründer Bill Gates schaut für eine Autobiografie auf sein Leben zurück - und bereut vor allem eines.
Ein ehemaliger Mitarbeiter verschafft sich offiziellen Angaben zufolge Zugriff zum British Museum und schaltet Systeme ab. Die Auswirkungen bekommen auch die Besucher zu spüren.
Schauspielerin Sibel Kekilli zählte zu den prominentesten Jury-Mitgliedern beim Max Ophüls Preis. Für den Deutschen Filmpreis hat sie einen Vorschlag.
Daniela Rüther hat ein Buch über die widersprüchliche Sexualmoral der AfD geschrieben. Wie die Partei mit Fortpflanzung gegen Migration vorgehen will und warum sie den Kampf gegen das Gendern anderen überlässt.
RTL hat bei dieser Staffel eine ausgezeichnete Wahl getroffen, wer in den Dschungel soll. Blut, Urin und Hirn wurden schon tapfer heruntergewürgt.
In der Komödie „The Ballad of Wallis Island“ spielt Carey Mulligan eine Indie-Folk-Sängerin. Im wahren Leben überlässt sie das Singen ihrem Mann – und bekommt regelmäßig Privatkonzerte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster