
Wegen der Feuer wurden die Oscar-Nominierungen verschoben, aber jetzt sind sie da: „Emilia Pérez“, „Der Brutalist“ und „Wicked“ führen - auch viele deutsche Talente können hoffen.
Wegen der Feuer wurden die Oscar-Nominierungen verschoben, aber jetzt sind sie da: „Emilia Pérez“, „Der Brutalist“ und „Wicked“ führen - auch viele deutsche Talente können hoffen.
Die Brände in Los Angeles haben Hollywood erschüttert, auch das Filmfest in Utah spürt Auswirkungen: Es werden weniger Stars und Filmemacher erwartet. Sundance will ein hoffnungsvolles Zeichen setzen.
Desolate Ausstellungssäle und Temperaturprobleme, die die Kunstwerke gefährden: dem Pariser Weltmuseum Louvre geht es einem Bericht zufolge schlecht.
Der Füllstand der Gasspeicher in der EU stellt allerdings noch keine unmittelbare Gefahr für die Versorgung dar. Der Gaspreis stieg allerdings auf den höchsten Wert seit Oktober 2023 an.
Der Bundesgerichtshof verwarf alle zuvor gegen das Urteil hervorgebrachten Revisionen. Der Täter zündete 1991 eine Flüchtlingsunterkunft in der saarländischen Stadt an – der 27-jährige Samuel Yeboah starb.
Das Gewalthilfegesetz müsste noch diese Woche vor der Neuwahl durch den Bundestag, argumentieren die Initiatorinnen. Das Gesetz soll die Finanzierung der Frauenhäuser und Beratungsstellen sichern.
Am 2. März werden Hollywoods höchste Filmpreise zum 97. Mal vergeben. Die Nominierungen sind jetzt bekannt - wegen der Großfeuer in Los Angeles hatte sich die Verkündung um fast eine Woche verzögert.
Sie sind beide frisch getrennt, haben jeweils drei Kinder und die Hoffnung auf eine neue Liebe eigentlich aufgegeben. Doch dann trifft Deutschtürkin Zehra den israelischen Polizisten Arik – und alles ist anders.
Deutschland hat es mit „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ ins Oscar-Rennen geschafft. Der Film des Iraners Mohammad Rasoulof ist einer von fünf Anwärtern in der Sparte International Feature Film.
Zwei Jahre nach dem Tod von Rocklegende Jeff Beck erzielen seine Gitarren bei einer Auktion in London Gebote in Millionenhöhe. Die Schätzwerte werden deutlich übertroffen.
Die Stimme ist unverwechselbar. In einem verlorenen geglaubten Song singt Tina Turner, sie sei heiß auf jemanden. Die Veröffentlichung scheint auch eine Marketingstrategie zu sein.
Die jüdische Claims Conference teilte die Ergebnisse ihrer repräsentativen Befragung am Donnerstag mit. Vor allem in den USA seien die Wissenslücken zum Thema alarmierend.
Die dritte Staffel ist noch nicht mal zu sehen, da steht schon fest: Die Reichensatire „The White Lotus“ wird um eine vierte Staffel verlängert. Was ist schon bekannt?
Ob als Burgschauspielerin in Wien oder als Kommissarin im Saarbrücker „Tatort“: Ines Marie Westernströer liegt Zusammenarbeit auf Augenhöhe besonders am Herzen.
Als skrupellose Philippa Georgiou war Michelle Yeoh der Lichtblick in „Star Trek: Discovery“. Jetzt spielt sie die Hauptrolle in einem Spin-off-Film. Im Interview schwärmt sie von ihrer Anti-Heldin.
Benedict Cumberbatch hat seit der Geburt seines ersten Sohnes ein anderes Gefühl für Zeit. Er denke belastend viel an seine Sterblichkeit, erzählt der britische Schauspieler.
Ein 28-jähriger Mann griff offenbar gezielt eine Kindergartengruppe an. Der ausreisepflichtige Asylbewerber wurde verhaftet. Doch es sind noch Fragen offen.
Vor 50 Jahren spielte Keith Jarrett in der Kölner Oper das legendäre „Köln Concert“ ein, dessen Live-Mitschnitt sich millionenfach verkaufte. Besucher erinnern sich noch genau an den magischen Abend.
Corinna Harfouch entzückt als Ganovin und die Neuverfilmung des Klassikers „Der Graf von Monte Christo“ begeistert die Zuschauer durch spektakuläre Szenenbilder. Diese Filme kommen bald ins Kino.
Bisher hat Schauspielstar Corinna Harfouch vor allem in ernsten Rollen wie im mehrfach ausgezeichneten Drama „Sterben“ begeistert. In „Kundschafter des Friedens 2“ trumpft sie als Komödiantin auf.
Fans der Jugendbuch- und Hörspielreihe „Die drei ???“ dürfen sich auf einen neuen Kinofilm freuen. Darin bekommen es die Junior-Detektive Peter, Bob und Justus mit einem mysteriösen Heulen zu tun.
Die Neuverfilmung des Weltklassikers hat in Frankreich bereits Millionen Zuschauer ins Kino gelockt. Zu sehen ist ein packender Rachefeldzug, der nicht nur visuell überzeugt.
Rainhard Fendrich ist eines der Aushängeschilder des Austropop. Seine Songs sind oft durchaus politisch und gesellschaftskritisch. Jetzt gelten seine Sorgen den Folgen eines FPÖ-Kanzlers.
Vier Jahre ging der Verleumdungsprozess, den der britische Holocaust-Leugner David Irving gegen US-Professorin Deborah E. Lipstadt anstrengte. Er endete als Sieg über Geschichtsfälscher und Fanatiker.
Muttersein werde glorifiziert, über die Schattenseiten kaum gesprochen, findet Schauspielerin Amy Adams. Mit dem Film „Nightbitch“ möchte sie eine Debatte anstoßen und Mütter ermutigen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster