
Anfang Februar werden wieder die Grammys verliehen. Diesmal sollen Spenden für die von den Bränden betroffenen Menschen in Los Angeles gesammelt werden - und moderieren wird Trevor Noah.
Anfang Februar werden wieder die Grammys verliehen. Diesmal sollen Spenden für die von den Bränden betroffenen Menschen in Los Angeles gesammelt werden - und moderieren wird Trevor Noah.
Um einer Auslieferung nach Ungarn zu entgehen, haben sich sieben Linksextremisten in Deutschland gestellt. Es soll auch Verbindungen zu Lina E. geben.
Vor Jahren schenkt ein Mäzen Sachsen ein bedeutendes Kunstarchiv. Der Freistaat macht ein historisches Gebäude zum modernen Kunsttempel - das Museum der neuen Art überzeugt Kritiker.
Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit sechs Toten und fast 300 Verletzten lässt viele Fragen offen. Eine Frage ist beantwortet: Das Gutachten zur Blutprobe des Attentäters liegt vor.
Timothée Chalamet, Jessica Chastain, Margaret Qualley: Die Berlinale feiert Jubiläum und lädt dafür viele Hollywoodstars ein. Im Wettbewerb läuft das neue Werk von Regie-Größe Richard Linklater.
Wer Kanzler oder Kanzlerin wird, entscheidet sich am 23. Februar. Bis dahin gilt es für die Kandidaten, sich im Wahlkampf zu beweisen. Jetzt steht auch ein „Bürger-Speed-Dating“ auf dem Programm.
Präsident Donald Trump teilt viele Ansichten mit US-Gegnern hierzulande. Doch der deutsche Antiamerikanismus wird auch ihn überleben – denn um Politik geht es dabei nicht.
Er machte Gérard Depardieu zum Star und galt als Skandalregisseur. Nun ist der französische Filmemacher Bertrand Blier gestorben.
Die Musikkomödie „Emilia Pérez“ von Jacques Audiard setzt seinen Siegeszug weiter fort: Nun heimst sie bei den Filmpreisen der französischen Auslandspresse alle großen Trophäen ein.
Deutschland kommt auf den Spitzenplatz, obwohl es bei der Qualität der Internet-Zugänge auf Platz 51 abrutschte. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Frankreich und Finnland.
Der Rechteverwerter geht gegen ein Angebot vor, das mit Künstlicher Intelligenz Musik erzeugt. Die Ergebnisse seien geschützten Songs zu ähnlich.
Als Hauptkommissar Adam Schürk ermittelt Daniel Sträßer seit fünf Jahren im Saarbrücker „Tatort“. Zwei Frauen beeindruckten ihn bei den Dreharbeiten für die neue Folge besonders.
Immer mehr Schüler in Deutschland besuchen private Bildungseinrichtungen. Was kostet ein privater Schulplatz im Schnitt? Und wo sind die Schulen besonders teuer?
Sie liest die Memoiren von Ex-Kanzlerin Angela Merkel - doch ein Wechsel in die Politik kommt für die Schauspielerin Corinna Harfouch nicht infrage.
Reiche Menschen gelten oft als gierig und geizig. Es gibt aber auch Ausnahmen. Sie wollen etwas an die Gesellschaft zurückgeben und lieber bescheidener leben, wie eine TV-Reportage im ZDF zeigt.
Sogar auf dem Mond findet sich die Kunst von Jeff Koons. Auf der Erde spalten sich die Meinungen über das Werk des US-Künstlers. Jetzt feiert Koons seinen 70. - und lässt sich weiterhin nicht beirren.
Reiche Menschen gelten oft als gierig und geizig. Es gibt aber auch Ausnahmen. Sie wollen etwas an die Gesellschaft zurückgeben und lieber bescheidener leben, wie eine TV-Reportage im ZDF zeigt.
Die Regisseurin und Schauspielerin kennt zahlreiche Menschen in der US-Westküstenmetropole, mit denen sie viel telefoniert hat und denen sie ein Zeichen geben möchte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster