
Der Frontmann der Rolling Stones reagiert auf den Tod seiner früheren Muse Marianne Faithfull. Und postet dazu alte Bilder.
Der Frontmann der Rolling Stones reagiert auf den Tod seiner früheren Muse Marianne Faithfull. Und postet dazu alte Bilder.
In den „Swinging Sixties“ war sie Mick Jaggers schöne Freundin - eine Zuschreibung, mit der sie später oft haderte. Nach Schlagzeilen und Drogensucht gelang ihr die künstlerische Wiederauferstehung.
Manfred Fell traute seinen Augen kaum, als sein Sohn ihm den Instagram-Post des US-Superstars zeigte. Seine kleine Firma wurde nun schlagartig berühmt.
Zwischen gestern und morgen: Eine Mini-Serie zeigt das Italien des 19. Jahrhunderts in einer Phase voller Umbrüche. Ab März verfügbar.
Bei ihrer Einbürgerung riet man unserer Autorin, sich umzubenennen. Heute, inmitten der Debatte um Migration, CDU und AfD fragt sie sich: War ich jemals willkommen?
Mit Filmen wie „She Said“ ist sie auch international bekannt: Nun entscheidet die deutsche Regisseurin Maria Schrader bei der Berlinale mit darüber, wer die begehrten Bären im Wettbewerb bekommt.
Über Instagram und Tiktok wurde der weißhaarige Antiquar und Literaturkenner Klaus Willbrand auf seine alten Tage plötzlich berühmt. Jetzt ist er „friedlich eingeschlafen“.
Er fotografierte in der Nacht- und Clubszene und die bedeutendsten Persönlichkeiten der Popkultur. In Dresden zeigt Wolfgang Tillmans demnächst neue Arbeiten - im Dialog mit älterer Kunst.
Seit letztem Jahr sprach Willbrand in kurzen Videos über Literatur – in den sozialen Medien wurden sie binnen kürzester Zeit zu einem Hit. Nun ist er in seiner Heimatstadt Köln „friedlich eingeschlafen“.
In der ZDF-Serie „Bettys Diagnose“ befasst sich die neue Chefärztin mit Gendermedizin. Darstellerin Yasmina Djaballah findet es schockierend, wie wenig Behandlungen für Frauen maßgeschneidert sind.
Der Schauspieler Stephen Fry fordert die Rückgabe der Friesteile des Athener Parthenon-Tempels, die in London ausgestellt sind. Für die Rückkehr der Kunstschätze hat er bereits das Drehbuch im Kopf.
Zwei Hochzeitsgesellschaften haben dasselbe Hotel für dasselbe Datum gebucht. Doch der Platz ist knapp. Will Ferrell und Reese Witherspoon werden in „Ihr seid herzlich eingeladen“ zu Hochzeitsrivalen.
Ist die bürgerliche Mitte noch das stabile Zentrum unserer Gesellschaft? Marktforscherin Silke Borgstedt über Erschütterungen, die politische Folgen haben.
Derzeit steht JJ auf der Bühne der Wiener Staatsoper. Im Mai will er in Basel zeigen, dass er auch in der Welt des Pop zu Hause ist.
Das gibt es in Berlin selten: ein Paar, das zusammen zum Fußball geht, um den Verein des anderen anzufeuern. Die Rivalität ist für die jungen Eltern ein Spiel.
Zehn Jahre lang schläft er im Park, dann trifft Dominik Bloh zufällig einen bekannten Unternehmer – und sein Leben ändert sich. Heute schreibt er Bestseller. Doch so ganz kommt er von der Straße nicht los.
Adrien Brody spielt die Hauptrolle in diesem Oscar-Favoriten. „Der Brutalist“ wirkt wie ein Kinofilm aus einer anderen Zeit - und ist vielleicht gerade deswegen so erfolgreich.
Ein provokantes erotisches Drama mit Nicole Kidman („Babygirl“), ein gefeierter Historienfilm mit Adrien Brody („The Brutalist“) und ein neuer „Paddington“: Diese Filme kommen jetzt ins Kino.
Gewagt und sexy: In diesem Erotik-Thriller hat Nicole Kidman als mächtige CEO eine Affäre mit einem etwa halb so alten Praktikanten. Droht der Kontrollverlust? Beziehungsweise: Wann kommt er endlich?
Der Bär mit der feinen englischen Art kehrt wieder auf die Kinoleinwände zurück. Der Film reicht zwar nicht ganz an seine Vorgänger heran - doch er ist allemal einen Familienausflug wert.
Brutaler Gangster in „Bonnie and Clyde“, Drogen-Bulle in „French Connection“ oder sadistischer Sheriff in dem Western „Erbarmungslos“ - Gene Hackman war der Mann für „Harte Kerle“-Rollen.
Oscar-Preisträger Christopher Nolan baut die Top-Besetzung für seinen nächsten Film weiter aus. Dabei greift er auch auf den „Oppenheimer“-Cast zurück.
In den 1970er Jahren war die Serie „Unsere kleine Farm“ der große TV-Hit. „Bonanza“-Star Michael Landon spielte das Oberhaupt einer amerikanischen Rancher-Familie. Netflix legt den Klassiker neu auf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster