zum Hauptinhalt

Das Prinzip ist seit der Geburtsstunde der Bahn vor rund 165 Jahren nahezu unverändert: Züge können nur mit Hilfe einer Weiche das Gleis wechseln. In Deutschland verknüpfen mehr als 100 000 Weichen die Bahngleise zum Netz der Deutschen Bahn AG.

Millenniums-Weihrauch und Haftnotiz-Zettel mit religiösen Motiven gehören zu den Neuheiten einer Fachmesse für Religionsbedarf. Die am Montag in Paris beendete "religio" zeigte Angebote von mehr als 630 Herstellern aus 38 Ländern für die Ausstattung von Pfarreien und kirchlichen Einrichtungen.

Winnetous edle Schwester Nschotschi sorgt bei den Karl-May-Festspielen in Elspe im Sauerland schon lange vor der Premiere für Trubel. Seitdem die Festspielleitung zu Jahresbeginn andeutete, die Rolle von Winnetous Schwester sei noch zu vergeben, stehen die Telefone dort nicht mehr still.

Beim Brand in einem Straßentunnel in der südfranzösischen Stadt Toulon sind am Montag 17 Menschen verletzt worden. Der Tunnel auf dem Hafengelände Toulons ist noch in Bau; bei den Opfern handelte es sich um 14 Bauarbeiter sowie drei Feuerwehrleute.

Gegen den britischen Serienmörder Harold Shipman ermittelt die Polizei in 39 weiteren Fällen. Damit erhöhe sich die Zahl der Ermittlungen gegen den Arzt, der bereits wegen 15-fachen Mordes zu lebenslänglicher Haft verurteilt worden war, auf insgesamt 175 Fälle.

Die Polizei im hessischen Hanau hat wegen des Verdachts auf Vergewaltigung Ermittlungen gegen den Sänger der US-Rap-Gruppe "2 Live Crew" aufgenommen. Hintergrund sei die Anzeige einer Frau, die vor rund zwei Wochen ein Konzert der Band in einer Discothek in Hanau besucht hatte, teilte die Polizei am Montag mit.

In Israel hat erstmals eine zwei Städte verbindende Buslinie mit getrennten Eingängen für Männer und Frauen ihren Betrieb aufgenommen. Der Bus Nummer 350 verkehrt seit Sonntag zwischen der von Ultraorthodoxen bewohnten Stadt Bnei Brak und der Küstenstadt Aschdod.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })