zum Hauptinhalt

Baby-Beißringe und Spielzeug für Kleinkinder wie Quietsche-Entchen dürfen künftig keine bedenklichen Konzentrationen des Weichmachers Phthalsäureester (Phthalate) mehr aufweisen, der das Erbgut schädigen kann. Der Bundesrat stimmte einer Änderung der Verordnung für Bedarfsgegenstände zu.

Der Berliner Meteoritenspezialist Professor Neukum äußert sich zu der spektakulären Aufnahmewez In die Diskussion um das Foto eines möglichen Meteoriteneinschlags auf den Mond hat sich nun auch Professor Gerhard Neukum eingeschaltet. Neukum ist Direktor des Instituts für Weltraumsensorik und Planetenerkundung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Adlershof und an der Jupiter-Mission "Galileo" beteiligt.

Von Hartmut Wewetzer

Schon gelegentliches Schnarchen erhöht laut einer US-Studie der Harvard School in Boston das Risiko, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden. Das gelte auch für Frauen, heißt es in einem Bericht der in Neu-Isenburg erscheinenden "Ärzte-Zeitung".

Domenica (54), bundesweit bekannte Ex-Prostituierte, hat nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung finanzielle und gesundheitliche Probleme. Rund 20 000 Mark Steuerschulden soll sie angehäuft haben, mit der Miete für ihre Wohnung zwei Monate im Rückstand sein, berichtete das Blatt am Freitag.

Die meisten deutschen Männer wollen beim Kauf der Potenzpille Viagra anonym bleiben. Mehr als die Hälfte des in Deutschland bezogenen Mittels werde über das Internet vertrieben, sagte Martin Schulz von der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.

Familien erinnern sich alter Traditionen und MythenClaudia von Salzen Nach dem chinesischen Mondkalender beginnt heute das Jahr des Drachen, das an diesem Wochenende in China, Taiwan und Vietnam mit dem traditionellen Neujahrsfest begrüßt wird. Kein anderer chinesischer Festtag gilt als so wichtig und wird so farbenfroh gefeiert und so sorgfältig vorbereitet wie der Start in das Neue Jahr.

Von Claudia von Salzen