zum Hauptinhalt

In Mexiko-Stadt haben zehntausende Menschen für die Freilassung von Studenten der staatlichen Universität (UNAM) demonstriert, die bei der Erstürmung des Campus durch die Polizei am Sonntag festgenommen worden waren. Der vier Kilometer lange Zug führte vor den Regierungspalast im Stadtzentrum.

Gut eineinhalb Jahre nach der ICE-Katastrophe von Eschede hat die Deutsche Bahn den Verletzten und Hinterbliebenen rund 21 Millionen Mark gezahlt. Insgesamt rechne das Unternehmen mit Ansprüchen in Höhe von 40 bis 50 Millionen Mark, sagte Ombudsmann Otto-Ernst Krasney.

Zum ersten Herbst im neuen Jahrtausend feiert das Business-Outfit - als Anzug wie auch als Kostüm - ein selbstbewusstes Comeback. Superschmal und körperbetont geschnitten bestätigt der neue Dress fürs Büro das wachsende Modebewusstsein der Powerfrau 2000.

Die Umstände des Mordes an der zwölfjährigen Carla vor rund zwei Jahren in Bayern sind auch zu Beginn des Strafprozesses am Donnerstag im Dunkeln geblieben. Der des Mordes an dem Mädchen angeklagte 31 Jahre alte Fenstermonteur schwieg zum Prozessauftakt in Nürnberg beharrlich zu den Vorwürfen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })