Cerkezköy ist weit weg von München. Muhlis Ari hat knapp 2000 Kilometer zurückzulegen, wenn er am Mittwoch aus der nordtürkischen Stadt zu einer Gerichtsverhandlung nach Bayern kommt.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 29.02.2000
US-Verteidigungsminister zeigt sich schockiertDarmstadt (AP) Die Steinewerfer von Darmstadt, die am Sonntagabend zwei Autofahrerinnen getötet und fünf weitere Menschen zum Teil schwer verletzt hatten, sind gefasst. Drei amerikanische Schüler im Alter von 14, 17 und 18 Jahren haben gestanden, insgesamt zehn Wackersteine von einer Brücke auf die Bundesstraße 3 geworfen zu haben, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.
Der Lenz kommt am Mittwoch, den ersten März - zumindest für die Meteorologen. Denn nach dem Kalender beginnt der Frühling erst am 20.
Die Ausbrüche des Vulkans Mayon auf den Philippinen nehmen an Dramatik zu und treiben immer mehr Menschen in die Flucht. Das vulkanologische Institut in Manila registrierte am Dienstag die bislang heftigste Eruption, seit sich der Berg vergangenen Donnerstag nach sieben Jahren Ruhe zurückgemeldet hatte.
Keine westlichen Rettungshelikopter in Mosambik im Einsatz - Hilfswerke sprechen von mehreren Tausend TotenWerner Vogt Auch drei Tage nach der Eskalation der größten Flutkatastrophe im Süden Afrikas kämpft die südafrikanische Luftwaffe noch immer allein in Mosambik, in jenem Land, das weitaus am schlimmsten von den Naturgewalten heimgesucht wurden ist. Während die offizielle Opferzahl in Südafrika, Simbabwe, Botswana und Mosambik über die 300er-Grenze gestiegen ist, sprechen Hilfswerke bereits von mehreren Tausend Toten.
Auf einem Bahngleis in Donaueschingen in Baden-Württemberg sind am Montagabend drei Menschen von einem Zug erfasst worden. Ein Mann und eine Frau wurden getötet, ein weiterer Mann erlitt schwere Verletzungen.
Der Streit zwischen Popsänger Robbie Williams und der Rockband Oasis nimmt an Schärfe zu. Nachdem Oasis-Chef Noel Gallagher den ehemaligen Take-That-Sänger einen "fetten Tänzer" genannt hatte und dieser im Gegenzug mit einem an Gallagher übersandten Trauerkranz die Einfallslosigkeit des neuen Oasis-Albums bemängelt hatte, mischt sich nun auch Liam Gallagher in die Auseinandersetzung ein.
Mindestens drei Menschen, darunter ein Baby, sind bei einem großen Erdrutsch in einem Elendsviertel der brasilianischen Großstadt Sao Paulo ums Leben gekommen. Zehn weitere Menschen würden noch vermisst, teilte ein Feuerwehrsprecher am Montagabend am Rande der Bergungsarbeiten in dem Slum "Vila Franca" mit.
Beim Zusammenstoß zwischen einem Sattelschlepper und einem Schulbus sind am Dienstagmorgen in Thüringen 30 Kinder verletzt worden, darunter fünf schwer. Nach Angaben der Polizei in Gotha bestand aber für keines der Kinder Lebensgefahr.