Im Ernst, Kölner: Das war reine Willkür. Zeichen einer Identitätskrise vielleicht, Symptom einer unheilvollen Entwicklung, die eines Tages den ganzen Rosenmontagszug aus der Rheinschiene werfen könnte.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 06.03.2000
Luis Rentero verabscheut Kurzremisen. Der Chef des traditionsreichen Schachturniers in der spanischen Stadt Linares will echte Kämpfe sehen, das bekam in der Vergangenheit schon mancher Großmeister zu spüren: Wer allzu friedfertig die Holzfiguren bewegte, dem wurde von Rentero kurzerhand die Gage gekürzt.
Ausgerechnet die Nase ist zu Beginn des Trainings erst einmal gefordert. Speziell präparierte Duftbälle müssen für die Übungen durchgeschnuppert werden.
Der Rosenmontag ist der Höhepunkt der sechs tollen Tage am Rhein: Wenn die kilometerlangen Rosenmontagszüge durch die Hochburgen Düsseldorf, Köln und Mainz rollen, säumen mehrere Millionen Menschen den Straßenrand. Unter schier endlosen "Helau"- und "Alaaf"-Rufen regnen dabei tonnenweise Süßigkeiten auf das närrische Volk.
Die Trinkwasservorräte sind auf einem Minimum. Wenn nicht noch ein kleines Wunder geschieht, wird es im Sommer aus vielen Hähnen und Duschen auf den Baleareninseln nur noch tröpfeln.
Die Waldbrände auf der indonesischen Insel Sumatra weiten sich immer mehr aus und schüren die Angst vor einer neuen Umweltkatastrophe in Südostasien. Satellitenbilder zeigten nach Angaben des Umweltministeriums in Singapur am Montag über 400 Feuer, etwa hundert mehr als am Vortag.
Süddeutsche Männer sind intelligenter: Jetzt ist es amtlich: Junge Männer aus Bayern und Baden-Württemberg sind intelligenter als ihre Altersgenossen in Norddeutschland. Dies hat das Sozialwissenschaftliche Institut der Bundeswehr in Strausberg bei Berlin herausgefunden, das zwischen 1992 und 1998 die Ergebnisse der jährlich 220 000 Musterungen auswertete.
Mit einem Pistolenschuss hat ein Elfjähriger aus Filderstadt bei Stuttgart am Sonntagabend versehentlich seinen Spielkameraden schwer verletzt. Wie die Polizeidirektion Esslingen mitteilte, wurde der gleichaltrige Junge mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen, schwebte aber nicht in Lebensgefahr.
Ein Öltanker ist am Montag vor Mecklenburg-Vorpommerns Küste auf Grund gelaufen. Die unter der Flagge der Bahamas fahrende "Clement" hat 55 000 Liter Öl geladen, wie die Wasserschutzpolizei in Rostock mitteilte.
Bei einem Unfall mit einem völlig überbesetzten Personenwagen ist am Sonntagabend bei Nürtingen in Baden-Württemberg ein Baby getötet worden. In dem Auto saßen acht Mitglieder einer Familie, sieben von ihnen wurden schwer verletzt.