zum Hauptinhalt

Die Nachbarn aus der Reihenhaussiedlung in Zwintschöna, nur wenige Meter vor den Toren von Halle/Saale, stehen fassungslos vor dem Grundstück, das noch immer durch gelbe Bänder der Polizei abgesperrt ist. Und nach wie vor sind in dem Reihenhaus die Spurensicherer der Kriminalpolizei am Werk.

Amore im Auto ist keine Straftat mehr: Sex im Auto ist nach einem höchstrichterlichen Urteil in Rom jetzt keine Straftat mehr. Das gelte sogar dann, wenn die Liebe im Auto sich auf einem öffentlichen Parkplatz abspielt, entschied das Kassationsgericht im jahrelangen Rechtsstreit eines Mailänders.

Knapp drei Wochen vor der Oscar-Verleihung ist der US-Filmakademie bei der Versendung der Stimmzettel für die Wahl der begehrten Trophäen eine peinliche Panne passiert. Rund 4000 Stimmzettel seien offenbar bei der Post verloren gegangen, erklärte ein Sprecher der Akademie, die die Auszeichnungen jedes Jahr vergibt, am Dienstag in Los Angeles.

Die Milchwerke Schwaben haben vor dem Verzehr einiger Schmierkäsesorten gewarnt, weil sie von Listeriose-Bakterien befallen sein könnten. Der Rückruf aus dem Handel habe bereits begonnen, teilte die in Neu-Ulm ansässige Firma am Mittwoch mit.

Es ist ein in Deutschland bislang einmaliger Kriminalfall, und er könnte auch die Story für einen Gruselfilm liefern: Eine 28-jährige Frau aus dem vogtländischen Mühltroff hat nach eigenem Geständnis drei ihrer Kinder kurz nach der Geburt erstickt, in Plastiktüten verpackt und in der Tiefkühltruhe eingefroren. Nach Ansicht der Staatswaltschaft Chemnitz muss die Mutter zweier schulpflichtiger Kinder für 14 Jahre und sechs Monaten ins Gefängnis.

Whitney Houston hat eine gerichtliche Verfügung erwirkt, die einen 36-jährigen weiblichen Fan auf Distanz halten soll. Die New Yorkerin habe die Pop-Diva als ihre "übernatürliche wiedergeborene Mutter" verehrt und sie mit Geschenken eingedeckt, erklärte Houstons Anwalt Thomas Weisenberg.