zum Hauptinhalt

Eine nur eingeschränkte Hoffnung für Querschnittsgelähmte bringt ein System mit einem implantierbarem Chip im Bauch. Ein Team von Wissenschaftlern hat am Montag in Brüssel den ersten Patienten vorgestellt, der mit Hilfe eines Senders und Elektroden die Beine wieder bewegen kann.

Als "bürokratischen Wahnsinn" haben Organisationen der Notfall-Rettung neue Anforderungen der EU-Luftfahrtbehörden kritisiert. Nach der 1998 verabschiedeten Richtlinie für Rettungshubschrauber müssten rund 90 Prozent der Krankenhaus-Landeplätze in Deutschland bis Ende September 2003 umgebaut werden.

Der Unrat-Sammler hat nicht gewusst, dass die Trophäen gesucht wurdenProfessioneller hätte keine Werbeagentur das Drama um die begehrtesten Filmpreise der Welt in Szene setzen können. Die Oscars tauchten in der Mülltonne auf, nachdem sie zuletzt auf einer Laderampe mit dem Spitznamen "Sesamstraße" gesehen worden waren.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })