Wir haben den Reim noch gut im Ohr: Nur Miele, Miele, sagt die Tante/die alle Waschmaschinen kannte. Aber das ist längst der Kragenspeck von gestern.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 28.03.2000
Peter Jacobus (49) arbeitet als Purser, als verantwortlicher Flugbegleiter an Bord. Er ist seit 24 Jahren im Geschäft und Sprecher der unabhängigen Flugbegleiter-Organisation (UFO).
Katzen-Werfen-Wäsche-Klauen. In der nordserbischen Stadt Kikinda haben Langfinger eine neue Technik entwickelt.
143 Berlinern und Brandenburgern drohte Sturzflug aus 12 000 Metern - Angreifer konnte von der Crew und einigen Fluggästen überwältigt werdenRainer W. During Im Cockpit ringt der Flugkapitän mit einem offenbar geistesgestörten Passagier, der ihn im Würgegriff hält.
Madonna (41) hat durch ihre Tochter Lourdes völlig neue Seiten an sich entdeckt. Sie habe gelernt, das Erreichte zu genießen, sagte sie gegenüber "Für Sie".
"Tagesthemen"-Sprecherin Eva Herman hat es am Montagabend vor einem Millionenpublikum buchstäblich die Stimme verschlagen. Beim Lesen der Nachrichten musste sie ihren Text abbrechen, wurde ausgeblendet und Ulrich Wickert sprang ein.
Mit Kreidestiften malt der kleine Junge, was ihm widerfuhr. Ein Boot zeichnet er, und hohe Wellen.
Das weltweit erste statistische Computermodell zur landesweiten Berechnung der Lawinengefahr hat in der Schweiz den Betrieb aufgenommen. Das vom Lawineninstitut und der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) entwickelte Programm berechnet mit den Daten von gestern die Lawinen von morgen, wie der so genannte Nationalfonds am Dienstag mitteilte.
Es beginnt bereits beim Einstieg in die Maschine. Ein schon säuselnder Mann sucht sich unter den Passagieren geeignete Kumpane aus, mit denen er seine Sause fortsetzen kann, die er anscheinend schon lange vor dem Flug begonnen hat.
Die österreichische Justiz fühlt sich von Ernst August von Hannover an der Nase herumgeführt. Seit Wochen gelingt es nicht, ihm eine Vorladung zu einem Beleidigungsprozess zuzustellen.
Die Amokfahrt des 14-jährigen Andreas mit einem 40-Tonnen-Lastwagen geht nach Ansicht des Kriminologen Christian Pfeiffer auch auf schwere Versäumnisse der Eltern und des Vormunds zurück.Pfeiffer ist überzeugt, dass fehlende Anerkennung den 14-Jährigen zu seiner Amokfahrt getrieben hat.
"Das war der bisher schwerste Zwischenfall an Bord eines LTU-Fluges", so der Sprecher der Airline, Marco Dadomo. Auch Cornelia Eichhorn vom Luftfahrtbundesamt ist kein vergleichbarer Fall in Deutschland bekannt.