Die Frau erhielt ein verseuchtes Blutpräparat - Das Urteil hat Folgen für Tausende - Bislang mehr als 750 TodesopferDie Frankfurter Hoechst AG muss einer mit Hepatitis-C infizierten Frau Schadensersatz und Schmerzensgeld zahlen. Die 31-Jährige hatte ein verseuchtes Mittel bekommen.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 10.03.2000
"Vor dieser Band haben uns unsere Eltern immer gewarnt", hatte Echo-Moderatorin Kim Fischer vor dem Auftritt der Bloodhound Gang noch gescherzt. Und tatsächlich gaben sich die US-Rocker am Donnerstagabend alle Mühe, ihrem Image als anzügliche Spaßvögel gerecht zu werden.
Schneeschmelze und Dauerregen haben in Teilen Nord- und Ostdeutschlands sowie Osteuropas Flüsse und Bäche über die Ufer treten lassen. Beim Hochwasser in den tschechischen Regionen Ostböhmen und Mähren kamen mindestens zwei Menschen ums Leben, meldete die Nachrichtenagentur CTK am Freitag.
Österreicher, die ins Ausland reisen, können ihren Pass künftig mit der Aufschrift "Ich habe diese Regierung nicht gewählt" versehen. Ein Student aus Wien verkauft über das Internet Passhüllen mit diesem Satz in sieben Sprachen.
Das blutige Familiendrama in Zwintschöna in Sachsen-Anhalt ist nach Ansicht des Sozialexperten Michael Chrapa eine Folge von zunehmender sozialer Frustration und Hoffnungslosigkeit. "Ich könnte eine Reihe von Familien aufzählen, da sehe ich eine üble Gefahr für die Zukunft", sagte der Leiter der Forschungsarbeitsgemeinschaft für Konflikt- und Sozialstudien e.
Pamela Anderson Lee hat ihren Ehemann Tommy Lee offenbar doch nicht so gezähmt, wie sie sich es vorgestellt hat. Der US-Fernsehsender MSNBC berichtete, dass sich die Schauspielerin und der Rockmusiker erneut getrennt hätten.