Ein heftiger Sturm mit Böen von bis zu 150 Stundenkilomenter hat in Spanien drei Menschenleben gefordert. Wie die Polizei in der Nacht zum Freitag mitteilte, starben im Norden des Landes drei Techniker, die mit ihrem Geländewagen in eine 300 Meter tiefe Schlucht stürzten.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 08.12.2000
Im Hamburger Prozess um den Tod des sechsjährigen Volkan, der im Juni von zwei Kampfhunden totgebissen wurde, hat jetzt der Hauptangeklagte zum erstenmal ausgesagt. Zuerst habe sich der Hund seiner Freundin auf den kleinen Volkan gestürzt.
Vor gefährlichen Weihnachtslichterketten hat das Brandenburger Arbeitsministerium gewarnt. Bei vielen Produkten fehlten die Sicherheitszeichen "CE" oder "GS" oder seien gefälscht, teilte das Ministerium am Freitag in Potsdam mit.
Für Kim Basinger ist das Schönste an Weihnachten, dass sie viel Zeit für ihre fünfjährige Tochter Eliesse hat. Großartige Geschenke gebe es nicht, sagte sie.
50 Mark bekamen sie vom Veranstalter, damit sie richtig laut schreien, klatschen und die Namen der Prominenz ausrufen. Die professionellen, meist jugendlichen Claquere hatten jedoch keine Chance, einen Blick auf den roten Teppich und die darüber hinwegschreitenden Bambi-Gäste zu erhaschen - weil so viele Fotografen und Kamerateams gekommen waren, gab man auch die zweite Seite hinter den Absperrungen frei.
Die Flut kam zurück: Einen Monat nach den größten Überschwemmungen seit 200 Jahren fegten am Freitag wieder orkanartige Regenstürme über die britischen Inseln. Das Katastrophenamt rief für 140 Gebiete höchste Gefahrenstufe aus.
Bei ihrem dritten und letzten Ausstieg ins All ist es den Astronauten der US-Raumfähre Endeavour gelungen, das zweite Sonnensegel der Internationalen Raumstation ISS zu straffen. Die Astronauten waren etwas früher als geplant aus ihrem Shuttle gestiegen, um den lahmen "Flügel" voll zu entfalten.
Glanz und Gloria der Thronrede, mit der die Königin das Parlament eröffnete, wurden durch eine beispiellose Zeitungskampagne zur Abschaffung der Monarchie gestört: Der linksliberale "Guardian" macht sich für die britische Republik stark. Er kündigte eine gerichtliche Klage gegen die Krone an.
Berliner Wissenschaftler haben herausgefunden, was einer menschlichen Stimme ihren Gefühlsausdruck verleiht. Wie die in Hamburg erscheinende Zeitschrift "Geo" in ihrer Dezember-Ausgabe berichtet, analysierten die Kommunikationsforscher von der Technischen Universität die stimmlichen Unterschiede von Testpersonen bei Freude, Ärger, Angst, Trauer und Langeweile.
Mehrere Kinder waren nach der Festnahme des Weihnachtsmannes im nordenglischen Seebad Great Yarmouth fassungslos. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, geriet ein als Weihnachtsmann verkleideter 35-jähriger Mann mit einem Jugendlichen während einer Adventsprozession in Streit.