zum Hauptinhalt

Zu den ewigen Konstanten im Leben des Berliners zählt die Erkenntnis, dass Hamburg einfach besser ist als Berlin, reicher, sauberer, intelligenter, angenehmer in der Nase. Wer einmal die Elbchaussee mit der Havelchaussee vergleicht, hat alle Argumente beisammen.

Von Lars von Törne

Der Ruhm gehört, wie man weiß, zu den vergänglichen Dingen des Lebens. Am Ende bleibt von ihm vielleicht nur ein gefrorener Augenblick, die Fotografie eines Astronautenfußes im Portefeuille eines einsamen alten Mannes, ganz so, wie in der Erzählung der italienischen Jungautorin Paola Capriolo.

Hermann heißt er, der Sauerteigkloß, der zum Kuchen heranwächst. Das Rezept nach Hannelore Dittmar-Ilgen: 1 Tasse Sauerteig (vom Bäcker, selbstgemacht oder aus der Tüte) mit je 1 Tasse Mehl und Milch sowie 1/2 Tasse Zucker vermischen und in einem großen Gefäß in den Kühlschrank stellen.

Von dem Helden Fec heißt es gleich im ersten Satz: "Kein Mensch wusste, wovon er eigentlich lebte." Von der Heldin, die dem Roman den Titel "Die Tigerin" gibt, wird gesagt, dass sie diesen Beinamen rechtfertigt: "Sie war ausschweifend, grausam, hinterlistig, ja oft niederträchtig und von einem untrennbaren Hang zum Vagabundieren besessen.

Er ist einer der ganz großen Cartoonisten der USA, ja, vielleicht der politische Cartoonist, der in den vergangenen Jahrzehnten die amerikanische Gesellschaft und ihre Politiker mit dem Zeichenstift kritisch in der "Village Voice" und später der "New York Times" begleitet hat. Aber "politische Cartoons bringen nichts mehr", bekannte Jules Feiffer kürzlich in der American Academy Berlin, "ich mache jetzt lieber Kinderbücher, um sozusagen das Gift in die nächste Generation zu tragen.

Von Rolf Brockschmidt

Seenotretter suchen seit Donnerstagabend einen 16- und einen 19-Jährigen in der Ostsee bei Rostock. Sie seien von einem Bootsausflug nicht zurückgekehrt, sagte ein Sprecher der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger.

Angelina Jolies Vater ist besorgt um die Sicherheit seiner Tochter, die bei dem Action-Film "Tomb Raider" gefährliche Szenen selbst spielt. Die junge Oscar-Gewinnerin hat sich bei den Dreharbeiten bereits einen Bänderriss am Knöchel zugezogen, hieß es weiter.

Eigentlich roch die Mahlzeit lecker, die letzten Dienstag an Bord des Lufthansa-Fluges LH 3443 von Athen nach München serviert wurde. Doch bei näherer Betrachtung verging Frauke T.

Es ist der Bericht seines Leben, doch am Ende weiß man nicht einmal, wieviele Kinder er hat. Seine Frau erscheint im Namensverzeichnis nur zwei Mal - dass sie längst nicht mehr seine Frau ist, erfährt man nicht.

Von Moritz Schuller

seit jahren stand ich vor dem vergitterten fenster / beobachtend wie ich heranwuchs in öl / und leimgeruch zwischen fixen altersgenossen / und grüngestrichenen kellerwänden. / !

Von Rolf Spinnler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })