zum Hauptinhalt

Auf dem Flug von London nach Kenia sind am Freitagmorgen 398 Insassen eines britischen Jumbo-Jets nur knapp dem Tod entronnen. Eine Stunde vor der Landung in Nairobi drang nach Angaben von British Airways ein offenbar psychisch gestörter Passagier ins Cockpit ein und versuchte, die Boeing 747 in seine Gewalt zu bringen.

Adios, schöner Traum von einer eigenen Ferienwohnung oder gar einem Häuschen mit Meerblick auf Mallorca. Die Immobilienpreise auf Europas beliebtester Urlaubsoase sind in solch Schwindel erregende Höhen gestiegen, dass der Normalbürger sich ein Eigenheim auf der spanischen Baleareninsel nicht mehr leisten kann.

Es ist schon eine missliche Situation, in der sich die Kinderbuchautorin Lucía drei Tage vor Silvester befindet: allein auf dem Flughafen von Madrid, das Flugzeug verpasst und vom auf die Toilette entschwundenen Ehemann Ramón keine Spur. Statt romantischem Wochenende in Wien bleibt nur die Rückfahrt in die verlassene Wohnung.

Dass Englands Komponisten-Youngster Thomas Adès auch ein erstklassiger Pianist ist, hat er schon mit Einspielungen eigener Stücke demonstriert. Auf "Piano" wagt er den Sprung zum reinen Interpreten, behält aber den Blick des Komponisten: Die knapp 40 Miniaturen, die Adès ausgesucht hat, zeugen von der Bewunderung für Komponisten, die auf knappstem Raum Geschichten erzählen: für György Kurtag, der Debussys "Flachshaarmädchen" in wenigen Takten zur wildmähnigen Furie verzerrt.

Die Monteure in der Werkstatt der Kenya-Bus-Gesellschaft staunten nicht schlecht: Als sie das Fahrgestell eines Überlandbusses inspizierten, krabbelten ihnen drei Gestalten entgegen: Drei Elfjährige waren unter dem Chassis des Busses durch halb Kenia gereist, um die Großmutter eines der Jungen in Nairobi zu besuchen. Völlig verstaubt, mit weißen Haaren und durchscheuerter Kleidung wurden die drei Kinder im kenianischen Fernsehen präsentiert.

Von Christoph Link

Scheiden tut weh und es gibt Leute, die ziehen den Schmerz in die Länge - so als hätten sie Angst, das Vergangene mit all den Enttäuschungen und Kränkungen zu schnell zu vergessen. Andere ziehen nicht das Ende in die Länge, sondern fangen gleich von vorne an.

Von Andreas Oswald

Ewig hell und geheimnisvoll strahlen meist die Sterne der früh ins Jenseits abberufenen Staatsmänner. Was den Amerikanern ihre ermordeten Präsidenten Lincoln und Kennedy, ist beispielsweise den Niederländern Prinz Willem van Oranje.

Kenner denken beim "Main Title" gleich an "Bullitt" und Steve McQueen. Doch auch wer von Film und Musik keine Ahnung hat, kommt beim Hören von Lalo Schifrins Kompositionen um die richtigen Assoziationen gar nicht herum: Krimi.

Von Gregor Dotzauer

Macht ist in unserer komplexen Gesellschaft immer mehr zu einer Frage von Netzwerken und Verbindungen geworden. Ob Bundeskanzler, Parteivorsitzender, Vorstandschef eines Unternehmens oder auch Chefredakteur - jeder umgibt sich mit Menschen, auf die er sich verlassen kann, und mit denen er in gegenseitiger Loyalität verbunden ist.

In einem Chaos aus Schnee und Eis sind in den Vereinigten Staaten bis Freitag mindestens 41 Menschen ums Leben gekommen. Präsident Bill Clinton erklärte nach den heftigen Schneestürmen die am schlimmsten betroffenen Bundesstaaten Arkansas und Oklahoma zu Katastrophengebieten.

Eines der schärfsten Bilder von Helmut Newton ist für mich das Foto einer Frau, die den Flügel eines alten Cadillacs zwischen ihre Beine klemmt. Eine Reportage erzählt, wie diese Aufnahme entstand: kaltes Metall, altmodisches Auto und heiße Gedanken beim Betrachter.

Ein alter Mann ist gestorben, soll begraben werden und will beerbt sein. Das Dumme ist, dass das Begräbnis in dem kleinen hessischen Ort in der Wetterau auf das Pfingstfest fällt und die Testamentseröffnung nach dem boshaften letzten Willen des Toten auf den Wäldchestag - jenen dritten, inoffiziellen Pfingstfeiertag, an dem man weiter grillt, tratscht, säuft und die Zeit totschlägt.

Bei einem Fährunglück im Südosten von Bangladesch sind am Freitag mindestens 28 Menschen ums Leben gekommen. Wie die Behörden in der Hauptstadt Dhaka mitteilten, sank das Fährschiff mit fast 400 Passagieren an Bord, nachdem es in dichtem Nebel mit einem anderen Boot kollidiert war.

Der Dichter wurde am 11. November 1929 in Kaufbeuren geboren: Hans Magnus Enzensberger, ist Büchner-Preisträger und Herausgeber der "Anderen Bibliothek".

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })