Auf dem Flug von London nach Kenia sind am Freitagmorgen 398 Insassen eines britischen Jumbo-Jets nur knapp dem Tod entronnen. Eine Stunde vor der Landung in Nairobi drang nach Angaben von British Airways ein offenbar psychisch gestörter Passagier ins Cockpit ein und versuchte, die Boeing 747 in seine Gewalt zu bringen.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 29.12.2000
"Meine liebe Schoniurotschka!", apostrophierte Boris Pasternak seine Schwester Josephina in einem Brief, den er der einen Monat zuvor nach Berlin Abgereisten im Juli 1921 nachschickte.
Das Basketball-Netz war gar kein Netz, als Doktor James Naismith 1891 die Sportart erfand. Seine Schüler warfen auf Pfirsichkörbe aus Holz.
Venus ist eine Göttin. Venus ist eine Schlampe.
Seit 40 000 Jahren fährt der Mensch Fisch fangend zur See. Und wahrscheinlich mindestens genauso lange weiß er, wie man ein Fischernetz knüpft.
Adios, schöner Traum von einer eigenen Ferienwohnung oder gar einem Häuschen mit Meerblick auf Mallorca. Die Immobilienpreise auf Europas beliebtester Urlaubsoase sind in solch Schwindel erregende Höhen gestiegen, dass der Normalbürger sich ein Eigenheim auf der spanischen Baleareninsel nicht mehr leisten kann.
Es ist schon eine missliche Situation, in der sich die Kinderbuchautorin Lucía drei Tage vor Silvester befindet: allein auf dem Flughafen von Madrid, das Flugzeug verpasst und vom auf die Toilette entschwundenen Ehemann Ramón keine Spur. Statt romantischem Wochenende in Wien bleibt nur die Rückfahrt in die verlassene Wohnung.
Singapur, Stockholm, New York - der Terminkalender auf ihrer Website www.sonarkollektiv.
Grenzaufhebung zwischen den Künsten: Anne Dudens Schriften zu Kunst und Literatur sind unter dem Titel "Zungengewahrsam" erschienen.
Es mag bezeichnend sein, dass mir gleich eine Geschichte aus meiner Jugendzeit in Dortmund einfällt: Ich war Ende 18, stand kurz vor dem Abitur und war heftig verliebt. Meine Freundin besuchte einen Stenographie-Kurs, zu dem ich sie gern begleitete.
An meinen ersten James-Bond-Film erinnere ich mich genau. "Liebesgrüße aus Moskau" war das, es muss Mitte der 60er Jahre gewesen sein.
Dass Englands Komponisten-Youngster Thomas Adès auch ein erstklassiger Pianist ist, hat er schon mit Einspielungen eigener Stücke demonstriert. Auf "Piano" wagt er den Sprung zum reinen Interpreten, behält aber den Blick des Komponisten: Die knapp 40 Miniaturen, die Adès ausgesucht hat, zeugen von der Bewunderung für Komponisten, die auf knappstem Raum Geschichten erzählen: für György Kurtag, der Debussys "Flachshaarmädchen" in wenigen Takten zur wildmähnigen Furie verzerrt.
Die Monteure in der Werkstatt der Kenya-Bus-Gesellschaft staunten nicht schlecht: Als sie das Fahrgestell eines Überlandbusses inspizierten, krabbelten ihnen drei Gestalten entgegen: Drei Elfjährige waren unter dem Chassis des Busses durch halb Kenia gereist, um die Großmutter eines der Jungen in Nairobi zu besuchen. Völlig verstaubt, mit weißen Haaren und durchscheuerter Kleidung wurden die drei Kinder im kenianischen Fernsehen präsentiert.
Scheiden tut weh und es gibt Leute, die ziehen den Schmerz in die Länge - so als hätten sie Angst, das Vergangene mit all den Enttäuschungen und Kränkungen zu schnell zu vergessen. Andere ziehen nicht das Ende in die Länge, sondern fangen gleich von vorne an.
Eine Korsage dient dazu, das Fleisch zusammen zu halten. Das ist beim Menschen ebenso wie beim Braten.
Das Schienennetz ist eine Erfindung der industriellen Revolution. Eigentlich ist es das erste Verkehrsnetz überhaupt.
Ewig hell und geheimnisvoll strahlen meist die Sterne der früh ins Jenseits abberufenen Staatsmänner. Was den Amerikanern ihre ermordeten Präsidenten Lincoln und Kennedy, ist beispielsweise den Niederländern Prinz Willem van Oranje.
Der Titel ist gut: Einen "Opernverführer" nennt Franz Endler seine Inhaltsangaben von 100 der beliebtesten Werke. Genau darum geht es: Lust zu machen auf Oper, die Leute ins Theater zu locken.
Kenner denken beim "Main Title" gleich an "Bullitt" und Steve McQueen. Doch auch wer von Film und Musik keine Ahnung hat, kommt beim Hören von Lalo Schifrins Kompositionen um die richtigen Assoziationen gar nicht herum: Krimi.
Das Einkaufsnetz ist verschwunden. Es ist ein Opfer der Plastiktüte geworden.
Baumdiebe mit Terminproblemen. Offenbar weit hinter der Zeit zurück waren zwei Tannenbaumdiebe in Hamburg, die vier Tage nach Heiligabend noch einen Weihnachtsbaum stehlen wollten.
Es gibt diese Art von Kopfbedeckung eigentlich nur bei Tante Käthe. Undenkbar, dass junge Männer sich freiwillig lächerlich machen und ein Haarnetz überstülpen.
Die Erfindung des Netzhemdes geht einher mit der Entwicklung der Kunstfaser. Die war zwar pflegeleicht, zumindest in den frühen Jahren aber wenig atmungsaktiv.
Macht ist in unserer komplexen Gesellschaft immer mehr zu einer Frage von Netzwerken und Verbindungen geworden. Ob Bundeskanzler, Parteivorsitzender, Vorstandschef eines Unternehmens oder auch Chefredakteur - jeder umgibt sich mit Menschen, auf die er sich verlassen kann, und mit denen er in gegenseitiger Loyalität verbunden ist.
In einem Chaos aus Schnee und Eis sind in den Vereinigten Staaten bis Freitag mindestens 41 Menschen ums Leben gekommen. Präsident Bill Clinton erklärte nach den heftigen Schneestürmen die am schlimmsten betroffenen Bundesstaaten Arkansas und Oklahoma zu Katastrophengebieten.
Eines der schärfsten Bilder von Helmut Newton ist für mich das Foto einer Frau, die den Flügel eines alten Cadillacs zwischen ihre Beine klemmt. Eine Reportage erzählt, wie diese Aufnahme entstand: kaltes Metall, altmodisches Auto und heiße Gedanken beim Betrachter.
"Erzählungen - Literatur, Geschichten eben - sollten Freude und Spaß bereiten, geheime Zugänge in die wahre, fantastische Welt eröffnen, genauso wie die neueste CD oder ein Wahnsinnsfilm aus Hollywood" schreibt T. C.
Pfui Spinne. Kein anderes Tier fällt so oft unseren Phobien zum Opfer.
Ein alter Mann ist gestorben, soll begraben werden und will beerbt sein. Das Dumme ist, dass das Begräbnis in dem kleinen hessischen Ort in der Wetterau auf das Pfingstfest fällt und die Testamentseröffnung nach dem boshaften letzten Willen des Toten auf den Wäldchestag - jenen dritten, inoffiziellen Pfingstfeiertag, an dem man weiter grillt, tratscht, säuft und die Zeit totschlägt.
Bei einem Fährunglück im Südosten von Bangladesch sind am Freitag mindestens 28 Menschen ums Leben gekommen. Wie die Behörden in der Hauptstadt Dhaka mitteilten, sank das Fährschiff mit fast 400 Passagieren an Bord, nachdem es in dichtem Nebel mit einem anderen Boot kollidiert war.
Der Dichter wurde am 11. November 1929 in Kaufbeuren geboren: Hans Magnus Enzensberger, ist Büchner-Preisträger und Herausgeber der "Anderen Bibliothek".
Blödeln auf höchstem Niveau, das ist seine Stärke. Etwa zum Thema Mode.
Nach dem Raubüberfall auf ein Hotel mit deutschen Urlaubern in Sri Lanka sind vier Männer festgenommen worden. Dies teilte die Polizei am Freitag mit.
Lesen macht krank, einsam und hässlich. Deshalb hat der Schweizer Gion Mathias Cavelty "die beste Methode" entwickelt, um Süchtige vom "größten Schwachsinn aller Zeiten: dem Lesen" zu befreien.