Die Ehefrau von Bundeskanzler Gerhard Schröder, Doris Schröder-Köpf, sieht sich und ihre Familie einer gezielten Medienkampagne ausgesetzt. In einigen Zeitschriften des Bauer-Verlags würden Geschichten über sie und ihren Mann frei erfunden, sagte sie dem "Spiegel".
Alle Artikel in „Panorama“ vom 10.12.2000
Es ist Schulzeit und in der Düsseldorfer Schmiedestraße sind viele Kinder unterwegs. Viel zu schnell kommt ein Auto herangerast.
Die mysteriöse Serie von Bränden in italienischen Krankenhäusern geht weiter. Nach sieben Brandstiftungen innerhalb von sieben Tagen in Hospitälern in Ancona brach ein Feuer in einer Klinik in Bari aus.
Harald Juhnke (71) liegt in einem Berliner Krankenhaus. Sein langjähriger Leibarzt Dr.
Die "Pille danach" soll in Großbritannien künftig rezeptfrei in allen Drogerien an Frauen abgegeben werden, die mindestens 16 Jahre alt sind. Dies bestätigte das Gesundheitsministerium am Sonntag.
Wenige Tage nach der Trennung hat Boris Becker seiner Frau Barbara eine überraschende Liebeserklärung gemacht. "Ich liebe meine Frau nach wie vor", sagte er "Bild am Sonntag".
Karl Lagerfeld hat Möbeln und Kunstwerke aus seiner Villa "La Vigie" versteigern lassen. Damit wurden am Wochenende in Monaco 6,5 Millionen Mark erzielt, fast doppelt so viel wie ursprünglich angenommen.
Vom kommenden Mittwoch an muss sich der mutmaßliche Kopf der Entführer des Hamburger Wissenschaftlers und Millionärs Jan-Philipp Reemtsma, Thomas Drach (40), vor Großen Strafkammer 28 des Hamburger Landgerichts wegen erpresserischen Menschenraubs verantworten. Nach wie vor ist nicht aufgeklärt, wo der Großteil der 30 Millionen Mark geblieben sind, die Reemtsma für seine Freilassung nach 33-tägiger Geiselhaft hatte zahlen müssen.