Buchstäblich in letzter Minute haben Rettungskräfte in der Nacht zum Sonnabend im Oberallgäu einen Snowboarder aus einem niedergegangenen Schneebrett gerettet. Wie die Polizei in Sonthofen mitteilte, war der 28-Jährige Ravensburger in der Nähe von Bolsterlang schätzungsweise fünf bis sechs Stunden unter meterhohem Schnee begraben.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 24.02.2001
Der "Zhongfu"-Markt, ein moderner Handyshop in der Pekinger Innenstadt, sieht nur auf den ersten Blick wie ein normaler Telefonladen aus. Zwar sind im ersten Stock des Geschäfts all die Nokia, Ericsson, Siemens und anderen High-Tech-Handys aufgereiht, die das Herz besser verdienender Chinesen hochschlagen lassen.
Eine 16-Jährige soll in Italien auf äußerst brutale Weise den kleinen Bruder und die Mutter getötet haben. Motiv des Mädchens aus gutem Hause ist Eifersucht auf den "zu perfekten" und von der Mutter verwöhnten Bruder Gianluca (12) gewesen, hieß es.
Der Gedanke an den bevorstehenden Karneval treibt Joao den Schweiß auf die Stirn. Während der "tollen Tage" würde der 30-jährige Buchhalter seine Freundin am liebsten zu Hause in Rio einsperren.
Sie haben sich getrennt. "Nach einer Reihe von öffentlichen Auseinandersetzungen haben die All Saints bedauerlicherweise beschlossen, die Gruppe auf Eis zu legen", heißt es in der ersten offiziellen Erklärung der vierköpfigen Frauenband, die am Sonnabend veröffentlicht wurde.
Ein schweres Erdbeben nördlich der indonesischen Molukken-Inseln hat am Sonnabend zahlreiche Bewohner in Panik versetzt. Getötet wurde offenbar niemand.
Für ungewollte Heiterkeit in sächsischen Redaktionsstuben hat eine E-Mail der Polizeidirektion Freiberg gesorgt. Viele Journalisten zwischen Chemnitz und Freiberg staunten, als sie die tägliche elektronische Post mit der Betreff-Zeile "Pressebericht vom 23.
Zum Zahlen seiner Miete faltet Martin Friedrich die Hände. Dann spricht er mit geschlossenen Augen ein "Ave Maria".