
Vor 2000 Jahren war er ein normaler Dattelsamen, jetzt brachten Forscher ihn zum Keimen - damit gelang ihnen eine Sensation. Die in der Antike als Symbol der Unsterblichkeit verehrte Pflanze könnte neue Heilmittel beherbergen.
Vor 2000 Jahren war er ein normaler Dattelsamen, jetzt brachten Forscher ihn zum Keimen - damit gelang ihnen eine Sensation. Die in der Antike als Symbol der Unsterblichkeit verehrte Pflanze könnte neue Heilmittel beherbergen.
In Österreich stand am Morgen ein Haus in Flammen. Die hauptsächlich aus Afrika stammenden Bewohner sprangen überstürzt aus dem zweiten Stock, einer starb an seinen Verletzungen durch den Aufprall.
Jetzt ist es amtlich: Im Fall Natascha Kampusch hat eine unabhängige Kommission schwere Fehler der Polizei festgestellt.
Die 24-jährige Mutter des an Weihnachten 2007 gestorbenen Robins hat gestanden, ihren zweijährigen Sohn allein gelassen zu haben. Nach den zwei Tagen starb er: an Unterernährung und Flüssigkeitsmangel.
Die vermisste Biologie-Studentin Esther Carlitz ist zurück in Deutschland. Der 23-Jährige geht es gut, medizinische Untersuchungen stehen aber noch aus. Am Sonntag wird es einen Dankesgottesdienst geben.
Aufgrund eines Videos im Internet wurden die Ermittler tätig. Die Tierquälerei wird nun offenbar nicht ohne Folgen für die beteiligten US-Marinesoldaten bleiben.
Das Justizministerium in Kairo hat die Heirat eines 92 Jahre alten Mannes mit einer 17 Jahre alten Ägypterin für ungültig erklärt. Junge Frauen dürfen nicht zur "Ware" werden, erklärte ein Sprecher.
Seit der demokratischen Wende vor 19 Jahren hatten die Veranstalter kein Problem mit ihrer Gay-Pride-Parade durch Budapest. Diesmal entschied die Polizei anders - wegen möglicher Verkehrsprobleme. Doch es könnte auch an einem veränderten Gesellschaftsklima liegen.
Es ist kaum fassbar - in der brasilianischen Stadt Salvador hat ein Ehepaar ein Hausmädchen wie eine Sklavin behandelt. Die inzwischen 25 Jahre alte Frau hat keinen Lohn erhalten und durfte das Haus nicht verlassen.
Eine Gruppe Pfadfinder macht Ferien in einem Camp in Iowa, als ein Tornado das Lager mit voller Wucht trifft. Der Sturm reißt alle Gebäude weg und mindestens vier Menschen in den Tod. Die Bergung der Opfer dauert noch an.
In Kalifornien wütet ein Waldbrand: In der Nähe von Santa Cruz flüchteten 1400 Kalifornier vor dem Feuer, 200 Einsatzkräfte versuchen, den Brand unter Kontrolle zu kriegen.
Ein Paddelausflug im Südosten Frankreichs endete für drei deutsche Urlauber tödlich. Zwei junge Frauen und ihr Führer sind von einer heftigen Strömung weggerissen worden.
Das Inzestopfer K. Fritzl ist aus dem Koma aufgewacht – und träumt von Robbie Williams. Ihr Arzt spricht vom Eintritt "in ein neues Leben".
Die Ursache des schweren Flugzeugunglücks in Khartum ist noch ungeklärt. Das Fliegen zwischen Kap und Kairo wird immer gefährlicher.
öffnet in neuem Tab oder Fenster