zum Hauptinhalt
U-Bahn-Schläger

Die Staatsanwaltschaft hat im Prozess um die beiden U-Bahnschläger auf versuchten Mord plädiert und hohe Haftstrafen für die beiden Täter gefordert. Die Persönlichkeitsentwicklung von Serkan A, dem älteren der beiden Angeklagten, sei "eine einzige Stagnation", sagte der Staatsanwalt.

Uma Thurman mit Schweizer Bankier verlobt

Die amerikanische Schauspielerin Uma Thurman hat sich mit dem Schweizer Multimillionär Arpad Busson verlobt. Räumlich sind die beiden aber getrennt. Sie lebt in New York, er in London.

Haus in Darry

Zum Prozessauftakt um die fünf getöteten Kinder hat die Staatsanwaltschaft gegen die beschuldigte Mutter ein Sicherungsverfahren beantragt. Die psychisch gestörte Frau soll unter Wahnvorstellungen die Tat begangen haben. Als ihr Mann die Vorgänge schildert, bricht er in Weinkrämpfe aus.

Royal Family

Für ihre Königin müssen die Briten pro Jahr immer tiefer in die Tasche greifen - für einen Liter Milch allerdings noch tiefer. Ganze 83 Cent muss jeder Untertan für die "Royal Family" berappen, vor allem im königlichen Palast stehen teure Reparaturen an.

Ein elfjähriges Mädchen wurde von seinem Onkel vergewaltigt und geschwängert. Nach langem hin und her gestattet ihr das Gesundheitsministerium jetzt eine Abtreibung.

Radikale Lösung für das Problem hoher Spritpreise: Weil er sich sein Auto angesichts der Benzinpreise nicht mehr leisten konnte, hat ein arbeitsloser Mann aus Frankfurt das Fahrzeug kurzerhand verbrannt.

Gefährliche Ladung: Die auf den Philippinen vor knapp einer Woche gesunkene Fähre "Princess of the Stars" hatte zehn Tonnen hochgiftiger Pestizide an Bord. Die Bergung von hunderten Opfern, die noch in dem Wrack vermutet werden, wurde vorerst gestoppt.

Marssonde "Phoenix"

Magnesium, Kalium, Natrium: Mineralstoffe, die die Marssonde "Phoenix" beim Graben im Marsboden entdeckt hat. Damit ist die Oberfläche des Roten Planeten so gut wie Gartenerde. Ein Teil des Mars war außerdem offenbar einst von Wasser bedeckt.

Wale

Eine negative Bilanz der Tagung der Internationalen Walfangkommission in Chile zieht der Umweltschutzverband WWF. Das Treffen sei nutzlos, weil keine Entscheidungen für den Schutz der Wale getroffen wurden. Viele Arten blieben in ihrer Existenz bedroht.

Weil sie mitten im Flug eingeschlafen sind, haben zwei Piloten der staatlichen indischen Fluggesellschaft Air India ihr Ziel verfehlt. Die Maschine flog ruhig weiter – die Piloten wurden mit einem Alarm geweckt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })