
Astronauten der US-Raumfähre "Discovery" und der Internationalen Raumstation ISS haben erstmals das japanische Forschungslabor "Kibo" betreten. Es wurde zuvor an der ISS montiert. Und auch auf einer anderen Baustelle läuft es wieder.
Astronauten der US-Raumfähre "Discovery" und der Internationalen Raumstation ISS haben erstmals das japanische Forschungslabor "Kibo" betreten. Es wurde zuvor an der ISS montiert. Und auch auf einer anderen Baustelle läuft es wieder.
Es ist eingetreten, was viele erwartet haben: Dieter Bohlen und Prinz Ernst August von Hannover sind mit ihrer Klage gescheitert. Sie haben keinen Anspruch auf Schadenersatz wegen einer satirischen Zigarettenwerbung. Schließlich wurden ihre Namen nicht vermarktet.
Mit einer bewegenden Trauerfeier hat die Modewelt am Donnerstag in Paris Abschied von Yves Saint Laurent genommen. Unter den Gästen war auch das einstige "YSL"-Model Carla Bruni im schwarzen Hosenanzug - eine Hommage an den Modemacher.
In Deutschland herrschen bei der frühkindlichen Bildung und Betreuung erhebliche Unterschiede zwischen Ost und West: Der Westen punktet mit mehr Personal, im Osten gibt es mehr Plätze. Obwohl alle Bundesländer ihr Engagement für Kleinkinder intensivierten, lässt die Versorgung weiter zu wünschen übrig.
Der tragische und grausame Tod des kleinen Kevin aus Bremen hat bundesweit Entsetzen ausgelöst. Polizisten hatten das zweijährige Kind im Oktober 2006 tot im Kühlschrank seines drogensüchtigen Ziehvaters entdeckt.
Er bewahrte seinen toten Ziehsohn im Kühlschrank auf, als er gefasst wurde. Nun haben die Richter ein Urteil im Kevin-Prozess gesprochen.
Ein 66-jähriger Pfarrer muss sich vor Gericht wegen sexuellen Missbrauchs eines Jungen verantworten. Er soll sich mehrfach an dem Kind vergangen haben. Der Angeklagte bestreitet die Tat. In seiner Wohnung wurden jedoch zahlreiche Dinge gefunden, die eine andere Sprache sprechen.
Bei einer Feier von Offizieren auf einem Dachboden bei Saarbrücken ging es im September 2005 offenbar hoch her - inklusive der entwürdigenden Behandlung eines Unteroffiziers. Der frühere Kompaniechef will davon nichts mitbekommen haben - er habe sich an der Theke unterhalten.
Wer ist Schauspieler, klein wie ein Kobold und kann zudem auch so frech sein? Dann schnell bei Rolling-Stones-Gitarrist Ron Wood bewerben. Der will die Hochzeitsfeier seiner Tochter Leah nämlich ein wenig anders gestalten.
Ein Anrufer sagte ihm, Angehörige eines gegnerischen Clans hätten seinen Bruder getötet. Daraufhin griff er zur Waffe und startete einen Rachefeldzug. Später erfuhr der Mann, dass seine Rache gar nicht nötig war.
Überraschende Kehrtwende: Bisher schwieg der 38-Jährige zu den Vorwürfen, seine Ex-Frau mit einer Axt erschlagen zu haben. Im Gerichtssaal hat er es sich jedoch anders überlegt und packt aus. Dem Angeklagten wird Mord vorgeworfen.
Explosion 900 Meter unter der Erde: Mittwochnacht kam es im schlesischen Teil Polens erneut zu einem Grubenunglück. Infolge einer Methangas-Explosion starben in der Nacht im Bergwerk "Borynia" vier Bergleute, drei weitere wurden schwer verletzt.
Aus altem Fish-and-Chips-Fett wird Kraftstoff fürs Auto - In England belegen immer mehr Menschen Kurse zur Herstellung von Biosprit. Der Grund: Sie wollen Geld sparen und umweltbewusst leben.
Grausiger Fund: Ein Spaziergänger hat am Mittwoch ein lebloses Baby an einem Wegesrand gefunden. Nach Angaben der Polizei handelt es sich jedoch nicht um eine Totgeburt. Nun wird wegen Verdachts auf Totschlag ermittelt.
Der ausbleibende Regen macht Kalifornien zu schaffen. Nun hat Gouverneur Schwarzenegger die Bürger zu Sparmaßnahmen aufgerufen - die Wasserreserven sind bedrohlich knapp.
In nur 76 Stunden wurden Kinderschänder-Bilder weltweit zwölf Millionen Mal angeklickt. Australische Beamte nahmen 70 Pädophile fest.
Blaublütig, edel, nicht von dieser Welt – der US-Schauspieler und Ex-Hepburn-Gefährte Mel Ferrer ist tot.
Handynutzer spinnen einen Telekokon, sagen Experten - Frauen lassen sich sogar ihren Eisprung simsen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster