zum Hauptinhalt
Mark Margolis besucht eine Sondervorführung von „Louisiana Caviar“ im iPic Cinema in New York.

Seinen Durchbruch beim Film hatte er 1983 mit demGangsterfilm „Scarface“, später gewann er durch „Breaking Bad“ weiter an Prominenz. Nun verstarb der 83-Jährige.

Einsatzkräfte der Feuerwehr räumen Hagel von einer Straße.

Auf den ersten Blick wirkte es wie eine dicke Schneedecke. Die Reutlinger Innenstadt wurde am Freitag von Hagel bedeckt. So musste Wintergerät zum Einsatz kommen – mitten im Sommer.

Der britische König Charles III. und die britische Königin Camilla kommen mit der Pferdekutsche zu einem Besuch der Sandringham Flower Show in Sandrigham, Nordwestengland.

Königin Elizabeth war im vergangenen Jahr nach 70 Jahren auf dem britischen Thron verstorben. Das Gedenken soll nicht öffentlich abgehalten werden.

Greta Thunberg, Klimaaktivistin aus Schwden.

Das Edinburgh International Book Festival bringt Schriftsteller und Intellektuelle zum Austausch über politische und gesellschaftliche Themen zusammen. Greta Thunberg wird jedoch nicht teilnehmen.

Intensive Regenmengen von über 150 l/qm in kurzer Zeit lassen viele Ortschaften in Slowenien und der Steiermark aktuell überschwemmen.

Ein Tiefdruckgebiet über Italien sorgt für Starkregen in Österreich und dem angrenzenden Slowenien. Orte werden überflutet, Verkehrsadern gekappt.

Menschen werden nach einem Erdrutsch in der Nähe von Schowi aus einem Ferienort evakuiert. Infolge eines Erdrutsches sind in einem Ferienort in Georgien im Kaukasusgebirge offiziellen Angaben zufolge mindestens elf Menschen ums Leben gekommen.

In einem Ferienort im Kaukasusgebirge ist die Erde nach schwerem Regen und Gletscherschmelze ins Rutschen geraten. Einsatzkräfte suchen weiter nach verschütteten Personen.

US-Polizisten stehen an einem Einsatzwagen. Sechs Polizisten haben zwei schwarze Männer gefoltert. (Symbolfoto)

Die Polizisten seien „ohne Durchsuchungsbefehl oder Begründung“ in ein Haus eingedrungen. Dort misshandelten sie zwei schwarze Männer schwer. Die Beamten gaben die Taten zu.

Studenten waehrend einer Vorlesung an der Humboldt-Universität.

Rein rechnerisch bekam jeder Bafög-Bezieher im vergangenen Jahr 30 Euro mehr Geld. Studierendenwerk und Gewerkschaften reicht das nicht aus. Sie stören sich nicht nur an der Summe.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })