
Die kräftigen Gewitter trafen insbesondere Nürnberg stark. In Weißenburg wurde ein historisches Bauwerk zerstört. Bei Ulm ist der Bahnverkehr beeinträchtigt, auf dem Bodensee wird ein Paddler vermisst.

Die kräftigen Gewitter trafen insbesondere Nürnberg stark. In Weißenburg wurde ein historisches Bauwerk zerstört. Bei Ulm ist der Bahnverkehr beeinträchtigt, auf dem Bodensee wird ein Paddler vermisst.

Ein früherer Zeuge hatte sein Schweigen über die Exekution der Kriegsgefangenen gebrochen. Nun wird nahe der französischen Ortschaft Meymac nach 36 Leichen gesucht.

Eigentlich hatte Bridget Byrne ihren Freund Stephan zu dem Rundflug eingeladen. Doch dann überraschte er sie – beim Blick aus dem Fenster in die Tiefe.

Ein Türsteher soll einen deutschen Urlauber am Ballermann angegriffen haben. Es ist bereits der dritte Vorfall dieser Art in diesem Sommer.

Die Zahl der tödlich verunglückten Radler ist 2022 deutlich gestiegen. Die Union verlangt nun Konsequenzen. Die Ampelparteien und sogar Mediziner reagieren verhalten.

Der Mann hatte das Pariser Wahrzeichen noch vor der Öffnung für Besucher bestiegen und ließ sich in die Tiefe fallen. Am Boden wartete bereits die Polizei.

Der Beklagte hatte nach dem Ende einer Beziehung intimes Bildmaterial öffentlich geteilt. Auch wenn die volle Summe nicht ausgezahlt werden dürfte, könnte das Urteil Symbolwirkung haben.

Nur einen Monat nach der Verhaftung von fünf Urlaubern aus Deutschland gibt es einen weiteren Fall. Eine 18-jährige Britin soll Opfer einer Gruppenvergewaltigung geworden sein.

Nach der Hochwasserkatastrophe von Slowenien versucht der angeschlagene Alpenstaat mit Tausenden freiwilligen Helfern und auch mit ausländischer Hilfe wieder auf die Beine zu kommen.

Am Mittwochabend sammelten sich am größten deutschen Flughafen große Wassermengen. Flüge konnten nicht rechtzeitig abheben. Andernorts wurden Keller und Straßen überflutet.

Neben den heftigen Bränden in den Nordwest-Territorien bedroht auch ein Feuer im Südwesten des Landes mehrere Ortschaften. Besonders schwer betroffen ist weiterhin Yellowknife.

32 Prozent der Amerikaner besitzen einer Umfrage zufolge eine Schusswaffe. Hoch ist der Anteil der Waffeninhaber auch unter Republikanern.

Auf der Kanareninsel sind bereits 1800 Hektar Land verbrannt. 250 Feuerwehrmänner und 13 Flugzeuge versuchen aktuell dafür zu sorgen, dass das Feuer sich nicht ausbreitet.

Die 17-jährige Prinzessin beginnt am Donnerstag in der Militärakademie von Saragossa ihre dreijährige Offiziersausbildung. Sie bereitet sich seit Wochen darauf vor.
öffnet in neuem Tab oder Fenster