zum Hauptinhalt
Die Trümmer des Waldbrandes sind in Lahaina, Hawaii, zu sehen.

Noch immer sind die Feuer auf der Inselgruppe nicht vollständig unter Kontrolle. Die Behörden befürchten weitere Todesopfer. Besonders stark von den Bränden ist Maui betroffen.

Das Braskereidfoss Wasserkraftwerk in Norwegen.

Sturmtief „Hans“ brachte starke Überschwemmungen mit sich, die in Norwegen zu einem Dammbruch geführt haben. Der Premier sagt: „Die Gefahr ist noch lange nicht vorbei.“

Leere Bahngleise der Deutschen Bahn. (Symbolbild)

Mitarbeiter der Bahn sahen den 30-Jährigen und die 36-Jährige, wie sie sich auf den Gleisen fotografierten. Der Abschnitt musste gesperrt werden.

Tagesschausprecherin Susanne Daubner

Über die Jahre haben die Beiträge der Moderatorin zum Jugendwort des Jahres selbst einen Kultstatus entwickelt. Bis zum 13. September kann über die Top Kandidaten abgestimmt werden.

Die zehn Kandidaten für das „Jugendwort des Jahres“ stehen fest.

Bis zum 20. September wählen Teilnehmende zwischen 10 und 20 Jahren zunächst drei Favoriten aus. Der Gewinner wird im Oktober bekanntgegeben.

Bei dem niedergebrannten Gebäude handelt es sich um eine rund 500 Quadratmeter große ehemalige Scheune im typischen Fachwerkstil der Region.

Elf Menschen, darunter Mitglieder einer Gruppe von Menschen mit Behinderung, verloren ihr Leben. Die Ferienunterkunft was nicht für touristische Nutzung zugelassen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Im Februar war ein ranghoher Polizist vor den Augen seines Sohnes und anderer Jugendlicher niedergeschossen worden.

In der britischen Provinz kommt es auch 25 Jahre nach dem Ende des Bürgerkriegs noch immer zu Anschlägen auf Polizisten. Nun ist der Polizei eine beispiellose Sicherheitspanne passiert.

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens.

Im niedersächsischen Landkreis Rotenburg hat ein Neunjähriger auf einem Parkplatz das Steuer eines Autos übernommen. Dabei fuhr er den Wagen prompt gegen einen Baum.

Ein gruseliger Leichenfund beschäftigt die Polizei in Thailand (Symbolbild).

Eine schaurige Entdeckung auf der beliebten Party-Insel Koh Phangan in Thailand: Leichenteile eines Kolumbianers wurden gefunden. Ein Spanier sitzt wegen Mordverdachts in Haft.

Menschen säubern eine Straße und ein Haus im slowenischen Raduha vom Hochwasserschutt.

Nach den zerstörerischen Fluten besucht die EU-Kommissionschefin Slowenien, um Unterstützung und Solidarität der EU zu signalisieren. Hilfe aus mehreren Ländern ist bereits eingetroffen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })