Rätselrock: Godspeed You! Black Emperor im Astra
Der Weltuntergang
Hans-Joachim Oberländer arbeitet seit 20 Jahren beim Wachschutz. Jetzt ist er auch noch Schriftsteller

Seit Silvester finden auf der Erde tausende Vögel und Fische den Tod – für viele ein Zeichen des Untergangs. Doch Experten halten das für Unsinn.

Ob Fleisch oder Käse, man braucht nur einen Topf. Ist Fondue ein Essen? Ein lustiges Partyspiel? Streifzüge durch Berliner Restaurants.

Die Gans im Magen, die Gedanken schwer. Gegen die Melancholie hilft eine wie Gayle Tufts. Die 50-Jährige zeigt ab heute ihre neue Show im Admiralspalast
Comic-Kunst: Die Berliner Galerien Buchmann und Held zelebrieren den Untergang.

Drei Niederlagen in Folge: Das fußballerische Berlin macht gerade wieder in Weltuntergang. Stefan Hermanns über die bedenkliche Entwicklung bei Hertha BSC.
Angelin Preljocaj choreografiert den Weltuntergang bei der Spielzeit Europa.

Knappes Ergebnis der Bürgermeister-Stichwahl am Schwielowsee / Zwei Ortsteile votierten für Büchner
Die Eisbären verlieren 2:4 gegen Krefeld und sagen sich danach die Meinung
Unweit der Grube des versunkenen Stadtarchivs spielt das Theater Elfriede Jelineks "Ein Sturz".

Auf jeder Seite eine neue Idee: Der zweite Band der preisgekrönten Umbrella Academy, „Dallas“, besticht durch Bildgewalt und Zitateflut, hat aber ein entscheidendes Manko.
Roland Emmerich hat „Anonymous“ abgedreht. Das „Globe“ steht noch. Seine Erbauer ärgert das
Ich wurde hellhörig, als sich die Nachricht verbreitete, das Berliner Oktoberfest sei eröffnet. Ein glückstrahlender Fernseh-Reporter lieferte außerdem die Information, der hiesige Quell überschäumender Lustbarkeit starte zeitlich noch vor dem Münchner Oktoberfest.
Der Countdown läuft. Mir bleibt noch eine Woche bis zur Krise.
Zur Diskussion über Thilo Sarrazin Ich befürchte fast, dass das Buch von Thilo Sarrazin ein Bestseller wird, weil viele Menschen gerade beim Migranten-Thema in ihrer übertriebenen Emotionalität den Verstand ausschalten. Es wäre besser gewesen, wenn Herr Sarrazin ein Buch über die Banken-Verantwortung in der Weltwirtschaftskrise geschrieben und sich anschließend aus dem Bundesbank-Vorstand in den Ruhestand verabschiedet hätte!

Fünf Jahre nach dem Hurrikan Katrina: Unser Reporter fand einen vergnügten Restaurantkritiker, knusprige Schalentiere – und wenig Fast Food.

Vier Jahre nach seiner Erkrankung: Fidel Castro ist zurück und redet wie einst. Dabei bräuchte Kuba dringend Erneuerung.
Der Engel des Fortschritts und das Inferno der Natur: Lemi Ponifasio, Choreograf und Häuptling aus Samoa, gastiert zum ersten Mal in Berlin
Patti Smith spricht, mahnt und predigt – und singt auch ein bisschen in der Spandauer Zitadelle
Wird es in Deutsch noch eine Vier oder muss das Jahr wiederholt werden? Am Dienstag erhalten Berlins Schüler ihre Zeugnisse - viele von ihnen beschleicht ein mulmiges Gefühl.
Das war’s dann: „Zitternd gab Obama den Zündungscode ein und legte den kleinen Schalter um. Die Tür flog auf.
Das war’s dann: „Zitternd gab Obama den Zündungscode ein und legte den kleinen Schalter um. Die Tür flog auf.

Nicht nur Fans leiden unter Herthas Abstieg in die Zweite Liga. Auch Wirte, Putzkräfte und Anwohner jammern. Doch zumindest einer Hertha geht es gut.

Überraschend wenig Arbeitslose im April / Von der Leyen warnt vor Euphorie / Mehr Aufträge im Maschinenbau
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im April zum Vormonat um 162.000 auf 3.406.000 gesunken. Das waren 178.000 weniger als vor einem Jahr.

Elke Heidenrich, die morgen mit Bernd Schroeder aus „Alte Liebe“ liest, über Beziehungsprobleme
... was wird dann aus dem Olympiastadion? Es wird Zeit, sich Gedanken zu machen. Die Perspektive für das Stadion ist die eines lebendigen Gemischtwarenladens. Das ist besser, als es klingt.
... was wird dann aus dem Olympiastadion? Es wird Zeit, sich Gedanken zu machen. Die Perspektive für das Stadion ist die eines lebendigen Gemischtwarenladens. Das ist besser, als es klingt.
... was wird dann aus dem Olympiastadion? Es wird Zeit, sich Gedanken zu machen
OB warnt vor „absonderlicher“ Debatte um Schloss
Klimarevue, Babelsound, Bordellballaden: Die Neuköllner Oper wirbt mit einem Festival für ein etwas anderes zeitgenössisches Musiktheater.

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) zur Arbeit der Bundesregierung.

Andrea Fischbachers Gold im Super-G rettet die Stimmung der Skifahrer-Nation Österreich. Da war schon Verzweiflung ausgebrochen, weil es weder im Abfahrtslauf noch im Super-G eine österreichische Medaille gegeben hatte.

UPDATE Maria Riesch hat als Achte eine Medaille im olympischen Super-G verpasst. Olympiasiegerin wurde die Österreicherin Andrea Fischbacher.
Krimi um Michael Dewitte: Der langjährige Chef der Salzburger Osterfestspiele soll sechsstellige Euro-Beträge in die eigene Tasche geschleust haben.
Bei seiner Entlassung aus türkischer Haft hat Papstattentäter Mehmet Ali Agca seinem Ruf als Exzentriker alle Ehre gemacht.
Kaum in Freiheit musste Papst-Attentäter Mehmet Ali Agca zur Musterung. Doch der 52-Jährige wurde als untauglich eingestuft. Nun will er mit seinen Memoiren Millionen verdienen - und präsentiert sich als Messias.
Wir haben inzwischen zwei Wetter: einmal das von Menschen verursachte globale Kyoto-Kopenhagen-Wetter und dann das traditionelle Schicksalswetter. Der Mensch will vieles seinem Gestaltungswillen unterwerfen, der Schneefall bringt ein wenig das Schicksal zurück.
Ein offenbar psychisch gestörter Mann hat am Freitag in einem Vorlesungssaal der Humboldt-Universität etwa zehn Liter Benzin verschüttet und in einer kurzen Ansprache von "Weltuntergang" geredet.