
Bei der WM in Budapest bleibt den Ukrainern der Wettkampf mit den Russen erspart. Doch ein mächtiger Gegenspieler sitzt auf der Tribüne: Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban.

Bei der WM in Budapest bleibt den Ukrainern der Wettkampf mit den Russen erspart. Doch ein mächtiger Gegenspieler sitzt auf der Tribüne: Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban.

Im Mai hatte Lynn ihre Erfahrungen auf einem Rammstein-Konzert öffentlich gemacht. Lindemann ließ gerichtlich dagegen vorgehen – doch sein Antrag ist nun abgelehnt worden.

Russland plant möglicherweise Zensurverschärfung, Ukraine rechnet für dieses Jahr nicht mehr mit F-16-Lieferung, Deutschland liefert weitere Militärgüter. Der Überblick am Abend.

Zwei Lehrer machen auf die rechtsextremen Vorfälle an ihrer Schule in Burg aufmerksam. Nun spricht Brandenburgs Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) im Interview über das weitere Vorgehen.

Unser Autor verabschiedet die Farbe Schwarz als Ausdruck von Gegenkultur und Avantgarde

Nach nur einem Jahr steht nun auch die dritte Ehe von Pop-Star Britney Spears vor dem Aus. Gatte Sam Ashgari will die Scheidung, wie er auf Instagram bekanntgab.

513.000 Likes und 13.700 Follower: Die Backwarenfiliale Graner in Pankow kämpft mit einem eigenen TikTok-Kanal gegen den Fachkräftemangel an. Was sagen die Berufsberaterin, der Karrierecoach und ein Deutsche-Bahn-Recruiter?

Ronja von Rönne hat ein Buch über Trotz geschrieben. Im Interview erklärt sie, warum sie die Generation Z für intellektueller als die Millennials hält und wie sie zu einem authentischeren Leben fand.

Wassersport im urbanen Raum, ganz ohne Strand und See? Skimboarding funktioniert am besten mit Pfützen und Stadtbrunnen und kommt langsam auch in Berlin an.

Ob „Like a Virgin“ oder „Material Girl“ – ihre Songs sind Klassiker. Die vielfach ausgezeichnete Musikerin scheint die Regeln ihrer Karriere selbst zu diktieren. Jetzt wird sie 65, muss aber wegen Krankheit ihre Welttournee verschieben.

Nach dem 0:3 im Supercup gegen RB Leipzig wird Bayern-Youngster Mathys Tel im Internet rassistisch angefeindet. Die Münchner und ihr Stürmer reagieren mit klaren Statements.

Kevin-Prince Boateng war ein Kämpfer und knallharter Fußballer. Er eckte oft an, stand aber immer für seine Meinung ein. Jetzt macht der 36-Jährige nach vielen Jahren Schluss.

Nach der Klage dreier Tänzerinnen gegen Lizzo haben sich sechs weitere Personen zu Wort gemeldet. Es geht um ein sexualisiertes Arbeitsumfeld und ausstehende Bezahlung.

Die Tegeler Brücke verbindet Tegel und Siemensstadt und wird noch viel wichtiger in der Zukunft. Jetzt meldet sich der Neubauchef mit dem Eröffnungsdatum - und einem Luftbild.
Anscheinend kann Fler offene Schulden nicht begleichen und lässt gerichtlich angeordnete Termine unentschuldigt verstreichen. Jetzt mischt sich sein Erzfeind ein.

36 Jahre nach seiner ersten Moderation von „Wetten, dass ..?“ will der Entertainer in diesem November zum letzten Mal durch die Unterhaltungsshow führen. Doch er verabschiede sich nicht ganz aus dem Fernsehen.

Wie wir sprechen, beeinflusse das Denken, sagt die ARD-Redaktion und regt eine andere Klimasprache an. Das löst umgehend eine Diskussion über öffentlich-rechtliche Bevormundung aus.

Eine Studie an der Charité über die psychische Gesundheit von Sexworkerinnen löst Aufregung aus: zu schnelle Diagnosen, eine lockere Hand bei Psychopharmaka. Die Uniklinik widerspricht.

Am Samstag fand ein Passant den leblosen Körper der 24-Jährigen im Teltowkanal. Sie galt seit zwei Wochen als vermisst. Die Polizei geht aktuell nicht von Fremdverschulden aus.

Seit zwei Wochen gilt eine mexikanische Studentin in Berlin als vermisst. Seitdem suchen täglich hunderte Freiwillige nach ihr. Am Sonnabend sprachen sie sich gegenseitig Mut zu.

Twitter-Nachfolger X verklagt die Organisation CCDH, die Hass und Falschinformationen dokumentiert. Ein Interview mit deren Gründer über toxische Plattformen, Gegenmittel – und Kanye West.

Die Indoor-Surfanlage Havelwelle in Potsdam hat seine Baugenehmigung erhalten. Ab Anfang August sollen die Bauarbeiten beginnen. Eigentlich sollte die Anlage schon längst stehen.

Der iPhone-Konzern ist der einzige große Technologiekonzern, der sich im Wettrennen um Künstliche Intelligenz bedeckt hält. Nun deutet CEO Cook neue Produkte an.

Die Sitcom-Schauspielerin war jahrzehntelang Mitglied in der Organisation und stieg 2013 aus. Heute ist Remini eine Kritikerin von Scientology.

Kanadas Premierminister Justin Trudeau und Ehefrau Sophie Grégoire Trudeau haben ihre Trennung bekannt gegeben. Sie waren 18 Jahre verheiratet und haben drei Kinder.

Drei Tänzerinnen werfen der Sängerin vor, ein diskriminierendes Arbeitsumfeld geschaffen zu haben. Nun schreibt sie, es sei nie ihre Absicht gewesen, „jemandem ein unwohles Gefühl zu geben“.

Das diesjährige Wacken Open Air versinkt im Schlamm. Besucher sollten sich am Donnerstag auf weitere Schauer einstellen.

Fußballlegende Gianluigi Buffon hat seinen Rücktritt als aktiver Profi verkündet. Ein Job bei der italienischen Nationalmannschaft könnte folgen.

Weil er drei Minderjährige zur Prostitution gebracht haben soll, steht ein 20-Jähriger vor einem Jugendgericht. Sein mutmaßlicher Mittäter ist nicht aufzufinden.

In den sozialen Medien sorgt der gehäkelte Koala „Waru“ für einen Trend. Er symbolisiert, was das deutsche Fußball-Nationalteam auszeichnet: Authentizität.

Ein Gericht hat der Influencerin mehrere Passagen in ihrem Video über den „Rammstein“-Sänger verboten. In einem neuen Video reagiert Shyx darauf und spricht über den Hass, den sie erfahren hat.

Meta steht in der Kritik, durch Empfehlungsalgorithmen zu polarisieren. Wissenschaftlich ist das umstritten. Erstmals ließ der Konzern das von Forschern untersuchen. Zum eigenen Vorteil?

CSU, Freie Wähler und AfD machen im bayrischen Landtagswahlkampf mobil gegen die Grünen. Deren Spitzenkandidatin Schulze glaubt dennoch an ihre Chance. Unterwegs im Wahlkampf.

Jovana Reisinger trägt pinke Klamotten nicht erst seit dem Barbie-Hype. Im Interview spricht sie über die subversive Kraft der Tussi, das Heiraten mit Mitte 20 und fiesen Liebeskummer.

Beim Youngster Cup empfängt der 1. FC Union hochkarätige internationale Gäste. Ziel ist auch in diesem Jahr die Finalrunde in der Alten Försterei.

Zwei Lehrer verlassen ihre Brandenburger Schule wegen massiver rechter Anfeindungen. Was macht das mit dem Ort? Drei Protokolle aus Burg im Spreewald.

Die 24-jährige Mexikanerin wurde zuletzt vor ihrem Studierendenwohnheim in Adlershof gesehen. Dort treffen sich Freiwillige, um nach ihr zu suchen. Noch fehlt jede Spur.

Die Verletzungssorgen im deutschen WM-Team halten an: Zwar wird Lena Oberdorf zurückerwartet, dafür fällt mit Felicitas Rauch eine Stammkraft aus – und ihr Ersatz ist erst gar nicht in Australien.

Die Nachricht von Sinéad O’Connors Tod hat in den Sozialen Medien eine Masse von Promi-Trauerbekundungen ausgelöst. Sie zeigt, wie wichtig die irische Sängerin als Vorbild und als unangepasste Stimme war.

Schock für Mönchengladbachs Fußball-Profi Stefan Lainer: Er ist an Lymphknotenkrebs erkrankt. Die Heilungschancen stehen nach Vereinsangaben aber gut.
öffnet in neuem Tab oder Fenster