
Bis zum Ende wartete das Publikum auf der Trabrennbahn in Mariendorf auf den Angriff des großen Favoriten. Doch die Leistungsexplosion von Hengst Gio Cash blieb aus.
Bis zum Ende wartete das Publikum auf der Trabrennbahn in Mariendorf auf den Angriff des großen Favoriten. Doch die Leistungsexplosion von Hengst Gio Cash blieb aus.
Immer mehr Migranten setzen aus Tunesien nach Italien über. Die EU-Kommission vereinbarte mit dem Land Maßnahmen und will dafür viel Geld in die Hand nehmen.
Es sei ein Wunder, dass es bisher bei der Anzahl an Sprengstoffanschlägen in den Niederlanden noch keine Toten gegeben habe, sagt die Polizei. Hotspot ist die Hafenstadt Rotterdam.
Hat er die Bevölkerung im vergangenen Jahr noch auf schwierige Zeiten eingeschworen, gibt sich Scholz jetzt alle Mühe, Zuversicht zu verbreiten. Selbst das AfD-Hoch hält er für vorübergehend.
Coole Zonen gegen die Hitze in Wien, kostenloser Busverkehr für Frauen und Transpersonen in Indien und die Rückgabe von Raubkunst aus der Kolonialzeit.
C&A holt einen Teil seiner Produktion zurück nach Deutschland. Faire und saubere Jeans, bezahlbar, made in Germany. Kann das funktionieren?
Laut Umfragen könnten die Niederlande bei Neuwahlen nach rechts rücken. Aber auch eine Premiere mit einer Frau mit Migrationshintergrund als Regierungschefin ist denkbar.
In Sachsen hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen fünf Drogenhändler erhoben. Ihnen wird vorgeworfen, auf dem Seeweg 2100 Kilogramm Heroin aus dem Iran eingeschmuggelt zu haben.
Die gesamte Saison 2023/24 begeht der Rias Kammerchor sein 75-jähriges Gründungsjubiläum. Und zwar sowohl in Berlin als auch auswärts. Denn die Profisängerinnen und -sänger sind international gefragt.
In den Niederlanden hat ein Mann eine Deko-Palme bei einem Sport-Event gestohlen. Der Polizei kam er verdächtig vor und sie stellte fest, dass er noch 18 Jahre lang ins Gefängnis gehen muss.
Im Jahr 2023 feiert die Freie Universität ihr 75-jähriges Bestehen – mit vielen Veranstaltungen im Juni.
Eine Debatte zu unterbinden, sei nie gut, sagt Ian Buruma. Ein Gespräch über verbotene Bücher, katholische Manieren und die Wichtigkeit von Zwischentönen.
In diesen Tagen wird viel über die Verwerfungen der niederländischen Regierung gesprochen. An einer anderen Front gibt es erfreulichere Entwicklungen.
Ob Mark Rutte bis zur Neuwahl im Amt bleibt, hängt vom Ausgang eines angekündigten Misstrauensvotums ab. Die Regierung war zuvor im Streit um die Asylpolitik des Landes auseinandergebrochen.
2018 kam sie bereits ins Finale von „Holland’s Next Top Model“, nun wurde die Amsterdamerin zur „Miss Nederland“ gekührt. Auf der Bühne fielen kämpferische Worte.
Abgezeichnet hat es sich lange, am Ende ging es schnell. Das Scheitern der Koalition in Den Haag illustriert einmal mehr den Zustand der niederländischen Politik.
Die Partei von Ministerpräsident Mark Rutte sprach sich für einen konservativeren Umgang mit Geflüchteten aus. An diesem Vorstoß zerbrach nun das Bündnis in den Niederlanden.
Als Stephanie ihren Mann kennenlernt, modelt sie in Paris. Wenige Jahre später findet sie sich völlig isoliert wieder, mit zwei Kindern, ohne Freiheit. Dann wird Matteo verhaftet.
Das Museum Barberini widmet sich holländischem Impressionismus. Im Potsdamer Stadtraum finden sich viele thematische Anknüpfungspunkte.
Wer im Sommer draußen arbeitet, sollte vom Chef bezahlte Sonnencreme erhalten, findet die Gewerkschaft. Vorbild ist eine ähnliche Aktion in den Niederlanden.
Eine großartige Ausstellung zeigt, wie die Niederländer als Experten für Landschaftsmalerei unter französischem Einfluss eine ganz eigene Form des Impressionismus entwickelten.
In NRW ist eine mutmaßliche islamistische Terrorzelle aufgeflogen. Der Verfassungsschutz-Chef warnt vor einer neuen Anschlagsgefahr in Deutschland.
Deutschland erlebte einen stürmischen Unwetter-Mittwoch – vor allem an den Küsten im Norden und Nordwesten. Auch in den Niederlanden sorgte „Poly“ für Schäden.
Gerade in hoch bezahlten Branchen wie der IT gibt kaum ein Arbeitgeber in Deutschland öffentlich den Verdienst an. Dabei ließen sich damit Toptalente locken.
Damit die Schüler nicht unnötig abgelenkt sind, sollen Handys in den Niederlanden im Klassenraum verboten werden. Schulen sollen nun individuelle Regeln aufstellen.
Der Nachwuchs der größten Raubtiere Deutschlands kommt von November bis Januar zur Welt. Eine Expertengruppe entdeckte in der Zeit mehr als 2500 Jungtiere.
Vor 150 Jahren beendeten die Niederlande in ihren Kolonien die Sklaverei. Längst nicht alle Niederländer sind damit einverstanden, dass sich der König nun für die damaligen Verbrechen entschuldigt hat.
Marktmanipulation, Falschbilanzierung und Untreue werden dem Immobilienkonzern Adler Real Estate vorgeworfen. Eine Durchsuchung findet in insgesamt 21 Objekten in Europa statt.
Alle fünf bis sechs Jahre verdoppelt der niederländische Maschinenbauer Produktion, Umsatz und Belegschaft. Es wird eng am Standort in Tempelhof.
Die besten Fußballerinnen der Welt spielen im Juli und August um den Titel, und am Ende gewinnt ... vielleicht ja mal ein Außenseiter.
Die Segelwettbewerbe bei den Weltspielen von Special Olympics sind ein sehr besonderes Ereignis. Der Siegeswille der Athleten ist draußen am Wannsee auch beim Kickern groß.
Vor mehr als 60 Jahren wurde im Nordosten des Landes Erdgas entdeckt. Nun wird der Gashahn zugedreht, trotz des Ukrainekrieges.
In der Region ist diese besondere Form des Reitsports stark vertreten. Dazu passt es, dass am Freitag eine außergewöhnliche Reise am Brandenburger Tor beginnt.
+++ Schritt für Schritt in Richtung Akzeptanz +++ Direkte Intervention +++ Die niederländische Rad-Revolution geht weiter +++ In Budapest ist Radfahren politisch +++ „Fahrräder sind in Kriegszeiten das einzig zuverlässige Transportmittel“+++
Popstar Robbie Williams musste während seines Auftritts beim Pinkpop-Festival in den Niederlanden kurz Luft holen. Nach einer kryptischen Erklärung spielte er weiter.
Die Asiatische Hornisse ist in Deutschland angekommen. Auf ihrem Speiseplan: Honigbienen. Auch deshalb soll sie bundesweit gemeldet werden. Wie gefährlich ist die Vespa velutina?
Der Lebensmittelhändler aus den Niederlanden setzt auf ein anderes Konzept als die meisten Anbieter. Im Westen Deutschlands ist er damit bereits erfolgreich.
Nach elf Jahren holt die Furia Roja wieder einen Turniersieg. Die Entscheidung fiel erst im Elfmeterschießen. Somit warten Kroatien und sein Superstar Modric weiter auf einen großen Titel.
An Hunderten Orten wird in den Niederlanden in diesem Sommer Sonnencreme ausgegeben. Obwohl die gratis verteilt ist, gibt es eine positive Kosten-Nutzen-Rechnung.
Die Leopard-Panzer sollen die Verluste an der Front ausgleichen. Dänemark und die Niederlande lassen sich den Deal wohl einen dreistelligen Millionenbetrag kosten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster