
Linnea Weidemann ist die jüngste Feldhockey-Spielerin im Kader der deutschen Nationalmannschaft. Bei der anstehenden Heim-EM möchte sie mit Deutschland endlich wieder den Titel gewinnen. Ein Interview.
Linnea Weidemann ist die jüngste Feldhockey-Spielerin im Kader der deutschen Nationalmannschaft. Bei der anstehenden Heim-EM möchte sie mit Deutschland endlich wieder den Titel gewinnen. Ein Interview.
Über 20 Filme, darunter viele Vorpremieren, sind bei der elften Ausgabe des Festivals in Bad Saarow zu sehen, ergänzt durch Diskussionsrunden und Gespräche mit Filmschaffenden.
Obwohl Nato-Mitglieder eine Lieferung in Aussicht gestellt haben und die USA dies unterstützen, wird der Prozess noch dauern. Kiew hoffte für seine Sommeroffensive auf die Jets.
Die Gesundheitsbehörde in Österreich informiert über die Herkunft von verseuchtem Hühnerfleisch. Es wurde in mehreren europäischen Ländern verzehrt.
Es hatte sich bereits angekündigt, jetzt meldet der 1. FC Union Berlin Vollzug. Robin Gosens spielt in der kommenden Saison an der Alten Försterei.
Um Fassaden und Passanten unter Schlaf- und Nistplätzen zu schützen, werden an Gebäuden stachelige Vogelabwehrstreifen angebracht. Krähen und Elstern schreckt das nicht, im Gegenteil.
Die spanischen Fußballerinnen stehen erstmalig im Halbfinale einer WM. Gegen Schweden könnte es dabei auch auf Spielerinnen ankommen, die noch vor Kurzem außen vor waren.
Die Handballerinnen der Spreefüxxe sind am vergangenen Wochenende mit dem Domstadt-Cup in die Saisonvorbereitung gestartet. Die Berlinerinnen sind weiterhin von Verletzungssorgen geplagt.
Der 1. FC Union kommt im Pokal locker weiter und plant den Transfer eines Nationalspielers. Für Robin Gosens wäre es der erste Klub in der Bundesliga.
Selenskyj entlässt Chefs der regionalen Rekrutierungsbüros, UN verurteilen russischen Angriff auf Hotel in Saporischschja. Der Überblick am Abend.
Gegen das Oranje-Team kann die spanische Auswahl zunächst auf Elfmeterglück zählen. Einer dramatischen Schlussphase inklusive Verlängerung folgt der erstmalige Halbfinaleinzug.
Erst die WM, dann das Derby: Die besten Trabrennfahrer der Welt suchen ihren Champion. Mittendrin ist auch ein Deutscher. Auf den warten allerdings ganz spezielle Herausforderungen.
Die Viertelfinals der Fußball-WM stehen an. Dass nicht mehr nur die etablierten Nationen gute Chancen auf den Titel haben, macht das Turnier besonders reizvoll.
Einst Luxusschiffe für Deutsche, bald Wohnraum für Geflüchtete: Die Niederlande wollen wegen großer Wohnungsnot ab Ende August rund 300 Menschen so unterbringen.
Mehr als eine Million Artefakte haben Forscher in Gelderland ausgegraben. Daran konnten sie einen uralten Glauben an die Verbindung zwischen Sonne und Tod ablesen.
Schwarze, blaue, gelbe Tonne – wir trennen Abfall, um ihn wiederzuverwenden. Plastik recyceln wir nicht mal zur Hälfte. Reicht das auf dem Weg zur Klimaneutralität?
Valeria steht kurz vor der Entbindung ihres ersten Kinds. Ihr Mann Anton kämpft an der Front. Für die Zukunft zu planen, ist ein Luxus für das Paar. Nach der Geburt muss der Vater zurück in den Donbass.
Das Mauritshuis in Den Haag ist für seine Sammlung niederländischer Kunst des 17. Jahrhunderts berühmt. Nun dokumentiert das Museum ein wenig bekanntes Kapitel seiner Geschichte: die Verstrickung seines Namenspatrons mit dem Sklavenhandel.
In immer mehr europäischen Staaten sind rechte Parteien in der Regierung. Das führt im EU-Parlament zu überraschenden Annäherungen – weil jemand unbedingt an der Macht bleiben will.
Die rechtspopulistische Bauer-Bürger-Bewegung könnte bald mit vielen Sitzen ins Parlament in Den Haag einziehen. Und das in einem Land, das für seine Liberalität bekannt ist.
Die Fußballerinnen der Niederlande dürfen weiter auf den ersten WM-Titel ihrer Geschichte hoffen. Im Achtelfinale besiegen sie Südafrika 2:0 (1:0).
Sie ertrug seine Demütigungen, seine Beleidigungen – und viel zu lange auch die Handgreiflichkeiten. Mit ihrer Geschichte ist Jana Daum nicht allein: Häusliche Gewalt hat auch in Berlin zugenommen.
Hier humpelt noch ein Lonesome Cowboy über die Seiten: Die niederländische Schriftstellerin erzählt in ihrem spannenden Familiendrama von einem Mann, der aufgegeben hat.
Im vergangenen Jahr wurde fast genauso viel Bier produziert, wie 2019. Lanfristig folgt die Entwicklung in Deutschland jedoch einem sinkenden Trend.
Ein Vierteljahrhundert nach der Hannoveraner Weltausstellung kommt rund um den niederländischen Pavillon Bewegung ins wuchernde Grün
Die Amsterdam Tigers spielen künftig in der Eishockey-Bundesliga der Frauen mit. Die ersten Berliner Fans planen bereits die Auswärtsreise.
Unsere Gastautoren vergleichen die Wohnungspolitik. Anders als Mieter in Berlin oder München profitieren die Menschen in Wien seit Jahrzehnten vom kommunalen Wohnungsbau.
England und die Niederlande lösen ihre Aufgabe vor dem Achtelfinale locker. Megan Rapinoe und ihr Team müssen bangen.
Die 19-Jährige verliert das Endspiel gegen Arantxa Rus aus den Niederlanden, weiß aber jetzt, wozu sie fähig ist.
Ganz Deutschland hat ab diesem Samstag Sommerferien. An Flughäfen und in Zügen dürfte es sehr voll werden – von den Autobahnen ganz zu schweigen.
Wegen des Vorfalls in den Niederlanden erneuern Versicherer ihre Forderung nach besserem Brandschutz. Spekuliert wird über die mögliche Ursache: ein in Brand geratenes Elektroauto.
Vor den Augen von US-Außenminister Blinken enttäuscht der große Favorit aus den USA. Gegen die Niederlande reicht es nur zu einem Unentschieden.
Viele Krankenhäuser sind Betonklötze. Doch wer ins Grüne schauen kann, wird schneller gesund, das zeigen Studien. Und es gibt gute Beispiele, auch in Deutschland.
Der Ferienverkehr wird dem ADAC zufolge am kommenden Freitag, Samstag und Sonntag die Autobahnen stark belasten. Reisende benötigen ein „dickes Zeitpolster“.
Welche Substanzen sind in Deutschland für den assistierten Freitod zugelassen? Wie wirken sie? Und kann es sein, dass sie im letzten Moment versagen?
Kleingeld in Form von Cent-Stücken wird offenbar immer überflüssiger. In Belgien oder den Niederlanden etwa wird an der Kasse auf fünf Cent auf- oder abgerundet.
Frans Timmermans strebt die Spitzenkandidatur für das rot-grüne Bündnis in den Niederlanden an. Die Entscheidung soll im August fallen, wenn er auch die EU-Kommission verlassen will.
Seit Juni 2023 können Drogenkonsumenten ihre Substanzen analysieren lassen. Partygänger Paul hat seinen Stoff checken lassen – und erzählt, was er dabei erlebt hat.
Russland hat das Getreideabkommen mit der Ukraine gestoppt. Die Vereinten Nationen wollen verhandeln, während Putin die Hafenstadt Odessa bombardieren lässt. Eine Einigung ist derzeit kaum vorstellbar.
Am 24. Juli beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen. Wir haben die Übersicht, welches Team wann und gegen wen spielt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster