
Beim Evangelikalen-Treffen in Washington buhlen die republikanischen Präsidentschaftsbewerber um die Gunst der mächtigen christlichen Rechten.

Beim Evangelikalen-Treffen in Washington buhlen die republikanischen Präsidentschaftsbewerber um die Gunst der mächtigen christlichen Rechten.

Im Netz bewerben Esoterik-Anbieter „Orgonit-Pyramiden“ und „Engel-Aura-Essenzen“. Magisch sind dabei nur die Preise. Gekauft werden die Produkte aber.

Weibliche Fans gezielt für Sex anwerben? Das ist kein neues Phänomen der Musikbranche. Bushido prahlte sogar öffentlich damit, wie schlecht er mit „Tour-Schlampen“ umging.

„Marseille mon amour“, „Ehrliche Leute“, „Manifest“, „WatchMe – Sex sells“, „Five Years“ – was uns an diesen Serien begeistert hat.

Der Fall Rammstein zeigt, dass Frauen längst nicht können, was für Männer selbstverständlich ist: sich sicher durch die Welt bewegen. Das muss sich endlich ändern.

Strafmaß bleibt unter Forderung der Staatsanwaltschaft. Verteidigung geht vermutlich in Revision.

Im westafrikanischen Sierra Leone sind eigentlich friedliche Machtwechsel üblich. Doch vor den Wahlen an diesem Samstag wachsen die Sorgen, dass damit nun Schluss ist.

Die Staatsanwaltschaft wirft einem Mann Zuhälterei, sexuellen Missbrauch und Zwangsprostitution vor. Betroffen sein sollen eine 13-Jährige und zwei 16-Jährige.

Warum wird nicht ermittelt, hieß es bei den Vorwürfen gegen den Rammstein-Sänger schnell. Einblicke in die Arbeit der Staatsanwaltschaft.

Die MeToo-Debatte thematisiert nur einen Teil des Problems. Die Polizeiberichte zeigen: Täglich verüben Männer sexuelle Attacken. Eine Dokumentation der unablässigen Frauenverachtung.

Ein Radsport-Trainer wurde von den Weltspielen ausgeschlossen, nachdem ein laufendes Gerichtsverfahren gegen ihn bekannt wurde. Er wird des sexuellen Missbrauchs beschuldigt.

Schon am 7. Juni sahen die Berliner Strafverfolger einen Anfangsverdacht gegen Till Lindemann. Gesagt haben sie nichts. Auf Druck der Anwälte des Sängers?

Rammstein wollen Mitte Juli dreimal im Olympiastadion auftreten. Das stört viele Menschen – knapp 100.000 haben bereits Petitionen gegen die Konzerte unterschrieben.

Die Radrennen bei den Weltspielen von Special Olympics World lösen Freudenstimmung aus. Die Hoffnung auf einen kräftigen Schub für mehr Inklusion im Radsport ist groß.

Andrew Tate, sein Bruder Tristan und zwei Frauen kommen in Rumänien vor Gericht. Ihnen drohen bis zu 13 Jahre Haft. Wann der Prozess startet, ist jedoch unklar.

Zwei kleine Mädchen, zum Tatzeitpunkt drei und knapp vier Jahre alt, wurden Opfer eines Kita-Praktikanten. Im Prozess vor dem Landgericht gesteht der 21-Jährige seine Taten.

Eine Unschuld hat Pop noch nie besessen, doch so schlimm wie im Moment war es lange nicht. Nur gut, dass Bruce Springsteen diese Woche nach Deutschland kommt.

Beide Schockrocker sind mit schweren Anschuldigungen konfrontiert. Marilyn Manson wurde nicht verurteilt, seine Karriere hat aber einen Knick bekommen.

Erstmals seit Kriegsbeginn stirbt ein russischer Aktivist in Haft, vermutlich durch Folter. Angesichts der Menschenrechtslage im Land befürchten Oppositionelle nun weitere Opfer.

Das Schutzalter lag bisher bei 13 Jahren, nun wurde es vom japanischen Parlament hochgesetzt. Sex mit Kindern unter 16 Jahren ist starfbar.

Die Tagesordnung der Innenministertagung war so lang wie nie. Ein Überblick über die wichtigsten Kompromisse.

Ein Meilenstein der bundesdeutschen Geschichte – Frauen waren laut einem Nachkriegsgesetz „berechtigt, erwerbstätig zu sein“. Die Männerdominanz in der Ehe endete damit nicht.

Nach den Vorwürfen gegen Sänger Till Lindemann melden sich nun auch Bands zu Wort. Der Machtmissbrauch in der Musikbranche rückt in den Fokus.

Das Liedgut der Berliner Band Rammstein schallt durch viele Stadien und Sportarenen des Landes, es könnte sich künftig ändern. Ein Kommentar.

Rammstein wurden auch in Großbritannien gefeiert. Doch nun berichtet auch die BBC über die Anschuldigungen gegen Sänger Till Lindemann. Kippt die Stimmung?

Kurz nach der Verurteilung Trumps zu einer Entschädigung in Millionenhöhe wegen sexuellen Missbrauchs hatte der Ex-Präsident der Klägerin unter anderem auch „Lügen“ vorgeworfen.

Neun Frauen werfen Bill Cosby sexuelle Gewalt vor. Die Taten sollen zwischen 1979 und 1992 passiert sein. Cosby weist das zurück.

Wo wird die Unschuldsvermutung in der Rammstein-Affäre festgemacht: Bei den Männern oder bei den Frauen?

Im April 2023 waren die Fälle von sexuellem Missbrauch an der katholischen Schule bekannt geworden. Jetzt ziehen die Schulleitungen Konsequenzen aus den Enthüllungen.

In Berlin findet derzeit die „Innenminister:innenkonferenz“ statt. Zu Beginn präsentierte die Vorsitzende, Berlins Innensenatorin Iris Spranger, ein neues Logo.

Aufgrund langjährigen sexuellen Missbrauchs durch einen Priester wurde dem Betroffenen 300.000 Euro zugesprochen. Experten sehen darin eine Signalwirkung.

Wegen des Besitzes und der Verbreitung von Kinder- und Jugendpornografie sind in Berlin 25 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt worden. Knapp 70 Kräfte waren im Einsatz.

Gegen einen ehemaligen LKA-Beamten wird wegen eines Sexualdelikts ermittelt. Weil keine Fluchtgefahr bestehe, sei gegen den 36-Jährigen noch kein Haftbefehl erlassen worden.

Die 14-jährige Ayleen wurde vor knapp einem Jahr tot in einem See im hessischen Wetteraukreis gefunden. Nun beginnt der Prozess gegen einen 30-Jährigen.

Der Komponist Giorgio Battistelli hat mit „Il Teorema di Pasolini“ eine große Oper geschaffen. Die Uraufführung an der Deutschen Oper Berlin wurde zum umjubelten Erfolg.

Die Innenminister der Bundesländer sollen bei ihrer Tagung wieder über die Störaktionen von Klimaschützern reden, meint Berlins Innensenatorin. Mit dem Thema sei man noch nicht durch.

SOS-Kinderdorf soll Vorfälle von sexueller Gewalt und Betrug in ihren Einrichtungen über Jahrzehnte hinweg vertuscht haben. Teilweise soll ein „Klima der Angst“ geherrscht haben.

In seiner Wohnung in Friedrichshain soll ein Taxifahrer zwei Frauen vergewaltigt und misshandelt haben. Eine 30-Jährige erlitt lebensgefährliche Verletzungen.

An diesem Mittwoch beginnt in Nürnberg der Kirchentag. Mehrere Tausende Besucher werden sich politischen und religiösen Themen widmen. Was kann das Treffen bewirken? Eine Analyse.

Nachdem eine Frau im Kurt-Julius-Goldstein-Park laut um Hilfe rief, soll ein Mann von ihr abgelassen haben. Der Tatverdächtige wurde kurz danach festgenommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster