
Mit martialischen Worten kündigt der Leiter von Floridas Gesundheitsbehörde die Streichung von Impfvorschriften an. Demokratische Staaten der US-Westküste gehen derweil einen eigenen Weg.
© IMAGO/ZUMA Wire
Ron DeSantis wurde 2019 Gouverneur des US-Bundesstaats Florida. Er ist Mitglied der Republikaner und gilt als Hardliner. Unter seiner Führung wurde in Florida zum Beispiel das Abtreibungsrecht verschärft.
Mit martialischen Worten kündigt der Leiter von Floridas Gesundheitsbehörde die Streichung von Impfvorschriften an. Demokratische Staaten der US-Westküste gehen derweil einen eigenen Weg.
Ein US-Gericht hat die Inhaftierung weiterer Migranten in der umstrittenen Haftanstalt verboten. Bundesrichterin Williams ging mit ihrer Anordnung sogar noch weiter.
Florida plant ein weiteres Abschiebegefängnis für Migranten. 1300 Menschen ohne Aufenthaltserlaubnis sollen dort untergebracht werden können.
Nach Angaben von Floridas Gouverneur Ron DeSantis haben US-Behörden begonnen, die in der umstrittenen Haftanstalt einsitzenden Migranten abzuschieben. Wohin die Flüge gingen, wollte er nicht sagen.
Es hat Platz für 5000 Menschen. Umgeben ist Trumps neues Abschiebegefängnis „Alligator Alcatraz“ von Pythons und Alligatoren. Doch die Wirkung ist ungewiss – eine Expertin zieht historische Vergleiche.
Floridas Regierung will bis zu 5000 Menschen auf einem umgebauten früheren Flugfeld internieren. Davon soll Trumps Agenda profitieren, aber auch die Köpfe hinter der Idee.
Seit längerem ermittelt Rumäniens Justiz wegen sexueller Ausbeutung gegen die Tate-Brüder. Trotzdem dürfen sie nun ausreisen. Steckt Trump dahinter?
Die Nominierung von Hegseth für das Amt des Verteidigungsministers war von Anfang an umstritten. Nach immer mehr Vorwürfen gegen den Veteranen könnte er nun ausgetauscht werden.
Nach der Nominierung von Marco Rubio zum US-Außenminister in der neuen Regierung von Donald Trump wird sein Amt als Senator von Florida bald frei. Lara Trump hätte Interesse.
Wer in der kommenden Amtszeit den künftigen US-Präsidenten beraten wird, ist noch nicht völlig klar. Drei Berater dürften aber eine Schlüsselrolle im engsten Kreis Trumps spielen.
Es ist die erste wichtige Personalentscheidung des neuen Präsidenten: Susie Wiles, 67 Jahre alt und erfolgreiche Walkampfmanagerin, wird Donald Trumps Stabschefin .
Wenige Wochen vor der US-Wahl machen die Republikaner verstärkt Stimmung gegen trans Personen. Donald Trump will sie aus dem Sport ausschließen und erhofft sich dadurch Wählerstimmen. Geht sein Plan auf?
Am Freitag wird in Tampa eine Frau Anfang 70 unter einem großen Ast eingeklemmt tot geborgen. Die Zahl der Todesopfer in Verbindung mit Hurrikan „Milton“ erhöht sich in Florida auf mindestens elf.
Der Sturm ist vorüber, es gibt mindestens 16 Tote. Während Einsatzkräfte nach Opfern suchen und Hilfe leisten, kursieren Fakenews. Das beunruhigt die Einwohner – und die Regierung.
Hurrikan „Milton“ bedroht die Westküste Floridas. Erste Evakuierungen wurden bereits angeordnet. Auch im US-Wahlkampf spielen die Tropenstürme eine wichtige Rolle.
Kamala Harris gilt als logische Nachfolgerin von Joe Biden als demokratische Kandidaten. Doch nicht alle sind von ihr begeistert. Wer könnte sonst noch antreten – am Ende sogar Michelle Obama?
Jetzt ging es darum, Geschlossenheit zu demonstrieren: Selbst ehemalige Rivalen des republikanischen Präsidentschaftskandidaten stellten sich beim Parteitag hinter Trump. Für ihn ist das schon jetzt ein voller Erfolg.
Laut dem „Wall Street Journal“ finden die einstigen Feinde Musk und Trump wieder zusammen. Der Tesla-Chef mischt sich immer mehr in den US-Wahlkampf ein.
Das Treffen mit Ex-Präsident Donald Trump soll auf Initiative von Floridas Gouverneur Ron DeSantis stattgefunden haben. Dieser sei um seine politische Zukunft besorgt.
Schwangerschaftsabbrüche nach der sechsten Woche sind in Florida ab Mai 2024 verboten. Präsident Biden zeigt sich empört und verspricht, sich für das Abtreibungsrecht einzusetzen.
Rechtzeitig zur Vorwahl in New Hampshire wird die Kandidatenkür bei den US-Republikanern zu einem Zweikampf. Das freut „Lady“ Haley, da sie darin ihre einzige Chance gegen den Ex-Präsidenten sieht.
Der US-Republikaner Ron DeSantis will seinen bisherigen Rivalen Trump unterstützen. Mitbewerberin Nikki Haley gibt sich weiter kämpferisch.
Das Ergebnis der Vorwahl von Iowa zeigt: Die Republikaner wollen, dass Donald Trump ins Weiße Haus zurückkehrt – mit all seiner Radikalität. Die Demokraten müssen nun alles auf eine Karte setzen.
Donald Trump war als Favorit in die Vorwahl im ländlichen Iowa gegangen. Das Ergebnis fiel überdeutlich aus. Das liegt vor allem an Trumps treuen Anhängern.
Trump gewinnt die ersten US-Vorwahlen in Iowa deutlich. Der CDU-Außenpolitiker Röttgen hält dessen Rückkehr ins Weiße Haus für möglich – und fordert Konsequenzen für die Politik der Bundesregierung.
Iowa ist der erste wichtige Testballon für die US-Republikaner im Präsidentschaftswahlkampf. Die Abstimmung ist wegen extremer Kälte und Eiswind sehr ungewöhnlich. Donald Trump gewinnt dabei deutlich.
Terry Branstad regierte 22 Jahre lang Iowa, wo nun eine Vorentscheidung für oder gegen Donald Trump fallen könnte. Hier erklärt er, was die Amerikaner an Trump schätzen.
Wegen heftiger Schneefälle hält Donald Trump seine Kundgebungen vor der ersten Vorwahl am Montag in Iowa lieber virtuell ab. Seine Chancen trübt das keineswegs.
Unter eisigen Bedingungen finden am Montag in Iowa die ersten Vorwahlen des Jahres statt. Donald Trump liegt in den Umfragen vorn, doch wie sicher ist sein Triumph? Drei Einschätzungen dazu.
Bei der Vorwahl in New Hampshire ist Haley dem Ex-Präsidenten dicht auf den Fersen. Bald kommt die Vorwahl in South Carolina, wo sie Gouverneurin war. Trumps Gegner hoffen.
Die Zweifel an Joe Bidens Eignung als Präsidentschaftskandidat für die Demokraten werden immer größer. Namen alternativer Kandidaten machen die Runde – und einer sticht heraus.
Das Oberste Gericht von Colorado hat Ex-Präsident Trump von den Vorwahlen der Republikaner ausgeschlossen. Trump sieht sich als Opfer – und wird von seinen Konkurrenten unterstützt.
Im Wettstreit um die Spitzenkandidatur der US-Republikaner baut Ex-Präsident Donald Trump seinen Vorsprung vor seinem Rivalen Ron DeSantis einer Umfrage in Iowa zufolge deutlich aus.
Bei der vierten TV-Debatte der republikanischen Präsidentenanwärter ging es hoch her. Donald Trump blieb fern. Die Mitbewerber arbeiteten sich vor allem an Nikki Haley ab.
Texas ist 2023 Spitzenreiter bei den Hinrichtungen. Unter heutigen Gesichtspunkten wären die meisten Menschen mutmaßlich nicht zum Tode verurteilt worden, heißt es in dem Bericht.
Die ehemalige Gouverneurin will für die Republikaner ins Rennen um das Weiße Haus gehen. Einflussreiche Großspender unterstützen sie. Auch in Umfragen legt sie zu.
Nikki Haley hatte sich in den parteiinternen Wahlumfragen zuletzt deutlich nach oben gekämpft. Nun bekommt die US-Republikanerin weiteren Rückenwind im Rennen mit Trump und DeSantis.
Ex-US-Präsident Trump radikalisiert seine Rhetorik über illegale Migranten und setzt darauf, bei einem breiteren Publikum anzukommen. Das ist gefährlich – könnte aber auch eine Chance für Biden sein.
Truth Social ist Ex-Präsident Trumps bevorzugte Plattform für den Austausch mit seinen Anhängern. Doch auch das Wahlkampfteam von Präsident Biden will dort jetzt mitmischen.
Die Kandidaten machten den US-Präsidenten unter anderem für Preissteigerungen und widerrechtliche Einwanderung verantwortlich. Nur wenige erlaubten sich Attacken auf Trump.
öffnet in neuem Tab oder Fenster