
Bei der ersten TV-Debatte der US-Republikaner macht der Biotech-Unternehmer Vivek Ramaswamy auf sich aufmerksam. Der Politikneuling provoziert, wo er nur kann, und rühmt Donald Trump.
Bei der ersten TV-Debatte der US-Republikaner macht der Biotech-Unternehmer Vivek Ramaswamy auf sich aufmerksam. Der Politikneuling provoziert, wo er nur kann, und rühmt Donald Trump.
Die US-republikanischen Präsidentschaftsbewerber haben gezeigt, dass sie kämpfen können. Allerdings schafft es keiner, sich als Trump-Widersacher zu beweisen.
Der ehemalige US-Präsident Trump ließ die TV-Debatte als einziger möglicher republikanischer Präsidentschaftskandidat aus. Trotzdem war er eines der Top-Themen.
Am Mittwoch treffen sich die Bewerber für die Präsidentschaftskandidatur der US-Republikaner zur ersten TV-Debatte - ohne Trump. Drei Experten sagen, ob ihm jemand gefährlich werden könnte.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump wird nicht an der ersten TV-Debatte der Republikaner im Vorfeld der US-Wahl 2024 teilnehmen. Überraschend kommt der Schritt jedoch nicht.
In bäuerlichem Ambiente suchen die Präsidentschaftsbewerber der US-Republikaner bei der „Straw Poll“ ihre Chance, aus dem Umfragekeller der Chancenlosen auszubrechen.
Der ehemalige US-Präsident könnte dem umstrittenen rechten Moderator den Vorzug geben. Die Debatte findet ausgerechnet beim Sender Fox News statt, der Carlson gefeuert hatte.
Der Ex-Präsident verspottet seinen Mitbewerber im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur – und sagt: Nur weil er sich bewerbe, sei die Justiz hinter ihm her.
Für den radikalen House Freedom Caucus ging die verbale Entgleisung der rechten Ikone offenbar zu weit. Allerdings hatte Greene bereits zuvor im Schuldenstreit den Unmut auf sich gezogen.
Seit Monaten ermittelt die US-Justiz zum Fund streng geheimer Akten beim ehemaligen Präsidenten. Die historische Anklage umfasst mehreren Quellen zufolge sieben Punkte.
Dem Republikaner Kevin Hern zufolge komme man im Schuldenstreit einer Einigung näher. Ohne ein Ergebnis droht der USA ein Zahlungsausfall.
Schon lange gilt Ron DeSantis als möglicher Trump-Konkurrent für die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner. Nun will er seine Pläne offiziell machen.
Der Klimaökonom Gernot Wagner sagt: Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis ein Staat Solares Geoengineering einsetzen wird. Doch diese Methode ist hochriskant.
Für Dienstag ist eine neue Gesprächsrunde zwischen dem US-Präsidenten und führenden Republikanern geplant. Die Regierung warnt erneut eindringlich.
Betrug, Geldwäsche, Diebstahl und Falschangaben: Die Liste der Vorwürfe gegen den Kongress-Abgeordneten ist lang. Vor Gericht beteuert er seine Unschuld.
Erst ein Abendessen mit Angela Merkel, dann zu Gast in der Mercedes-Benz-Arena: Obama sprach über Demokratie, Künstliche Intelligenz und die Kraft der jungen Generation.
Joe Biden will vier weitere Jahre im Weißen Haus bleiben. In einem Video erklärt er, was die Amerikaner von ihm erwarten können. Nun könnte es einen erneuten Wahlkampf mit Donald Trump geben.
Republikanische US-Senatoren haben einen Bericht vorgelegt, wonach ein Laborunfall die wahrscheinliche Ursache der Pandemie sein soll. Von einer sachlichen Aufklärung ist der aber weit entfernt.
Zum Abschluss ihrer Amerikareise legt die taiwanesische Staatschefin einen Stopp in Kalifornien ein, um dort den ranghohen US-Politiker zu treffen. Aus Peking kommt erneut scharfe Kritik.
Er biete eine Alternative, so der ehemalige Gouverneur des Bundesstaates Arkansas. Der 72-Jährige geht unter anderem auch gegen Nikki Haley und Ron DeSantis ins Rennen.
Die Reaktionen auf die bevorstehende Anklage Donald Trumps fallen entsprechend der politischen Lager unterschiedlich aus. Der frühere Vize-Präsident Trumps fürchtet eine weitere Spaltung des Landes.
Wegen zahlreicher Lügen im Lebenslauf und der mutmaßlichen Veruntreuung von Spendengeldern steht US-Politiker in der Kritik. In einem Betrugsfall in Brasilien gesteht er nun seine Schuld.
Als Trump seine Anhänger zu Protesten aufrief, wurden bei vielen Erinnerungen an den 6. Januar 2021 wach. Vor der wahrscheinlichen Anklage gegen ihn scheinen ebenfalls Ausschreitungen möglich.
In den USA könnte der Rückhalt für Kiew bröckeln. Daher muss Russland stärker isoliert werden. Brasilien könnte dabei eine wichtige Rolle einnehmen, analysiert Jürgen Trittin.
Die liberale Hauptstadt Washington wollte ihr Strafrecht reformieren. Der Kongress hat das Vorhaben geblockt. Auch US-Präsident Biden findet das richtig – und verärgert linke Demokraten.
Selenskyj hatte den Republikaner in die Ukraine eingeladen, um sich selbst ein Bild von der Lage zu machen. Der Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses sieht dafür keinen Grund.
US-Präsident Biden steht fest an der Seite der Ukraine. Bei den Republikanern jedoch bröckelt der Wille, Kiew uneingeschränkt zu helfen – auch bei Trumps größtem Konkurrenten.
Scholz ruft Partner zur Panzer-Lieferung auf, Macron sieht im Ukraine-Krieg keinen Verhandlungsspielraum. Der Überblick am Abend.
Bei den US-Republikanern fordert die indisch-stämmige Nikki Haley Donald Trump im Kampf um die Präsidentschaftskandidatur heraus. Kann sie sich in der eigenen Partei durchsetzen?
Der US-Präsident sieht die Amerikaner an einem Wendepunkt inmitten globaler Umbrüche. Er fordert die Republikaner auf, keine Konflikte zu suchen.
Nun ermittelt auch das FBI gegen den Abgeordneten. Es geht um 3000 Dollar, die er im Internet für den Hund eines Marine-Veteranen gesammelt haben soll.
Kritiker machen sie für das schlechte Ergebnis der Midterms verantwortlich. Am Freitag will McDaniels trotzdem wieder zur Partei-Chefin gewählt werden.
Wieder einmal nehmen die US-Republikaner den Sohn des US-Präsidenten ins Visier. Grund ist diesmal ein ungewöhnlich hoher Preis für ein Gemälde Hunter Bidens.
Radikale Konservative verstehen unter Macht nur noch Verhinderungsmacht. Das hat fatale Konsequenzen für die Erfolgschancen der eigenen Partei.
Als neuer Besitzer von Twitter hatte Elon Musk etliche umstrittene Entscheidungen getroffen. Nun lässt er die Nutzer abstimmen – und könnte vor dem Abgang als CEO stehen.
Trump hat seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahlen 2024 bereits angekündigt. Sein Rivale aus Florida nicht – Umfragen sehen ihn trotzdem vorn.
Der Fraktionschef der Republikaner, Kevin McCarthy, bekommt Konkurrenz vom rechten Flügel der Partei. Die Wahl von Nancy Pelosis Nachfolger steht im Januar an.
Zumindest im US-Repräsentantenhaus könnten die Republikaner eine knappe Mehrheit erzielen. Doch die Zwischenwahlen haben der Partei zugesetzt - viele sehen die Schuld beim Ex-Präsidenten.
Dafür erwägt sie die Verlegung der britischen Botschaft in Israel nach Jerusalem - die Palästinenser und das Völkerrecht kommen in ihrer Rechnung nicht vor
Der US-Republikaner hatte bereits zuvor Migranten auf die noble Ferieninsel Martha’s Vineyard bringen lassen. Die US-Regierung kritisiert die „Schmuggler“-Taktik.
öffnet in neuem Tab oder Fenster