Grundlagenarbeit: Der junge Pianist Markus Groh glänzt mit Liszt in BerlinVON BORIS KEHRMANNSeit seinem aufsehenerregenden Sieg beim Brüsseler "Reine Elisabeth"-Wettbewerb im Mai 1995 ist der in Berlin an der Hochschule der Künste ausgebildete 28jährige Pianist Markus Groh dabei, sich eine internationale Karriere aufzubauen.Mit dem Programm seiner Deutschland-Tournee, die ihn auch ins Schauspielhaus führte, greift er nach den Sternen.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 24.03.1998
Vollständig: Arnold Schönberg Center in Wien eröffnetVON REINHARD KAGEREs ist kühl in dem fensterlosen Raum.Äußerlich ist nicht viel zu sehen.
In der DDR-Architektur der fünfziger Jahren war die Tradition verbindlich.Eine Publikation beleuchtet diese kurze ÄraVON BERNHARD SCHULZDie Bauten an der einstigen Stalinallee stehen im vereinten Deutschland unter Denkmalschutz und werden entsprechend gepflegt - wenn auch die Hoffnung auf die alte Pracht an den exorbitanten Kosten scheitert.
Heute beginnt die Leipziger Buchmesse, die vom 26.bis zum 29.
Nach der Einigung über die Struktur des Hauses: Jetzt erweist sich die Berufung Michael Blumenthals als die Chance, die Berlin nicht versäumen darfVON HERMANN RUDOLPHEs gibt in öffentlichen Debatten Phasen, in denen Ruhe nur deren hochkritischen Zustand verbirgt.Es sind die entscheidenden Phasen.
Nach der Einigung über die Struktur des Hauses: Jetzt erweist sich die Berufung Michael Blumenthals als die Chance, die Berlin nicht versäumen darfVON HERMANN RUDOLPHEs gibt in öffentlichen Debatten Phasen, in denen Ruhe nur deren hochkritischen Zustand verbirgt.Es sind die entscheidenden Phasen.