Gregor Dotzauer über die Neuordnung des Suhrkamp Verlags Am Ende war es eine Flucht nach vorn. Vorgestern Abend bestätigte der Suhrkamp Verlag, wie der Tagesspiegel in seiner gestrigen Hauptausgabe meldete, dass die Geschäftsführung des Frankfurter Hauses auf vier Personen erweitert wird.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 22.10.2003
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Oktober2. Oktober3. Oktober4. Oktober5. Oktober6. Oktober7. Oktober8. Oktober9. Oktober10. Oktober11. Oktober12. Oktober13. Oktober14. Oktober15. Oktober16. Oktober17. Oktober18. Oktober19. Oktober20. Oktober21. Oktober22. Oktober23. Oktober24. Oktober25. Oktober26. Oktober27. Oktober28. Oktober29. Oktober30. Oktober31. Oktober
Wie Töchter alkoholkranker Väter ihre Kindheit sehen: eine psychologische Studie
Glück des Alterns: Bob Dylan in der Berliner Arena
Die Welt mit Filmen verändern: Osteuropas Kinochancen nach dem Beitritt zur EU – ein Berliner Kongress
Mut zum Minimalismus: Blur geben im Berliner Tempodrom ein herausragendes Konzert
Ende böse, alles böse: Mit „Dogville“ ist dem Dänen Lars von Trier ein bestechend düsterer Theaterfilm gelungen